Verfasst: Do 8. Jan 2009, 08:26
Ich gebs zu, ich wohn nicht im Auto, ich fahr nur viel und wollte ein bisschen besser hören, ohne das Auto umzubauen, und der Hund muss auch noch in den Kofferraum. Also alles sollte da bleiben, wo es vorgesehen ist, plus Unter-Sitz-Subwoofer.Radio: Pioneer DEH-4000 UB, mit USB-Anschluss, wegen MP3-Festplatte. Nachteil: Kann nur maximal 500 Ordner verwalten. Der USB Ausgang liefert nicht besonders viel Strom, ich musste für eine grössere Festplatte doch eine externe USB Stromversorgung integrieren (mit Umsetzer 12V->USB)Subwoofer: Pioneer TS-WX11A, flaches Aktiv- Modell unter dem Fahrersitz. Ja, es funktioniert wirklich!Frontlautspecher: Blaupunkt 10cm, GTx 402 MK II, anstelle der Hyundai LautsprecherHecklautsprecher: Blaupunkt 13cm, GTx542 MK II, in die Ablage standardmässig eingebaut.Fazit: Ist keine fahrbare Disko, sollte es auch nicht sein, aber der Klang ist als Kosten/Nutzen Betrachtung in dieser Kombination beeindruckend, kostet nicht viel, gibt ordentlich Dröhnung und nimmt keinen Platz weg.