Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 23:12
von Stripes
Hey, wollt mal wissen wo ihr euer Powerkabel und das Massekabel im bzw. am SQP verlegt hab...Da ich ja im Moment dabei bin mein Kofferraum komplett auszubauen, und ich vorher so ne kleine Endstufe und ein 10mm² Kabel verlegt hatte, ging das noch ganz angenehm unter der Einstiegsleiste zu verstecken.Da jetzt aber mit dem Kofferraumausbau auch andere Konponenten rein wandern, Bleibt dickeres Kabel nicht aus. Wollte an sich MINDESTENS 20mm² wenn nicht sogar 30mm² Kabel verlegen. Das passt aber mit Sicherheit nicht mehr unter die Einstiegsleisten.Achja und eine Frage noch... Wo habt ihr eure Kabel her...? Da ich bis jetzt wenn nur 16mm² gefunden habe alle andere gibts nurnoch im Set zu kaufen, was aber auch nicht lohnt, da der Massepol direkt zur Batterie zurück geführt werden soll, und mir somit der eine Meter aus einem Set nicht viel Sinn hat!Danke
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 08:44
von Stripes
Ja, miente die beiden Lüdden Plastikschalen wo der Teppich zuende ist...
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 12:10
von Schrauberin1986
hallo stripesalso es ist beim SQP aber auch kein problem das kabel durch einen gummi stöpsel in der spritzwand zu verlegen. durch den kotflügel würd ichs nicht machen . weil wenn du mal nen unfall hast kann das schlimmer ausgehen als wenn das kabel innen liegt (wegen kurzschluss,denn feuer usw usw.)also wir bauen immer den beifahrer sitz aus das geht schnell und einfach (4 schrauben). wenn man dann die plastik einstiegsleisten abgeschraubt hat kann man dann den teppich hochnehmen und da drunter alles schön verlegen.Masse kann man dann hinten ,hinter der verkleidung an der rückleuchte oder dem heckklappenschloss abnehmen. geht auch schnell alles aus und wieder ein zu bauen..hoffe ich konnte dir helfen.gruß Ela
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 12:42
von Dennis
Wieviel Watt wird die Endstufe denn haben?Also selbst bei einer kleinen 500W...würd ich schon 16mm² nehmen, denn selbst bei 500W fließen schon Ströme von um die 40 Ampere...sonst hast du nachher eine Musikgesteuerte Heizung im Auto:D
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 16:39
von Stripes
Also das soll wohl nen Monoblock von Hifonics werden. Genaues steht noch nicht fest, da ich noch nicht genau weiss, welche finanziellen Mittel ich habe... Also 25mm² wirds auf jeden Fall sein. Lieber nen zu großen Querschnitt als nachher Heizdrähte im Auto zu haben.
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 18:19
von Dennis
Stimmt genau...lieber zu groß als nachher..............ich sags lieber nicht^^schau mal hier:Klick michDa findest du super Tipps, worauf beim Einbau usw. zu achten istGruß Dennis
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 19:38
von Dennis
jaaaa ich hab ein bisschne übertrieben aber selbst wenn die Kabel nicht durchbrennen oder ähnliches...die volle Leistung der Endstufe kannst du nur nutzen, wenn du ausreichende Kabelquerschnitte benutzt...aber machst du mit 25mm² dann ja.