Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 09:14
von steve
So ich will mir einen Hyundai Coupe 2.0 GLS (2008 model)neu kaufen.ist ein EU IMPORT(irgentwelche nachteile?????habe mich ein wenig verliebt in das auto.weiß aber nich ob ich es tun soll,weil mir voll viele leute davon abraten keine ahnung wieso,sollte mir doch lieber ein deutschen marken auto kaufen usw....und jetzt wollte ich mal fragen ob das ein gutes auto ist was auch lange hält und auch zuverlässig ist.hier der link dazu von dem waggen den ich mir holen will,
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... ber=1finde ist ein echt tolles auto brauch man fasst nix mehr dran machen!
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 09:23
von steve
danke für jede antwort
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 09:44
von kawa846
hey steve,ich fahre schon das zweite eu-coupe,es gibt keine nachteile an den eu-autos sondern nur vorteile,das coupe was du dir da ausgesucht hast,kannst du bedenkenlos kaufen,das eu-auto hat für weniger euros mehr ausstattung als das deutsche modell,die wartungs-arbeiten übernimmt auch jede deutsche hyundai-werkstatt,in weiss sieht schick aus,und dann noch das radio von hyundai superkaufen...kaufen...gruß Horst
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 10:36
von DaveX
Bitte benutze die Suchen-Funktion. Das Thema EU-Import wurde schon des öfteren behandelt.QUOTE weiß aber nich ob ich es tun soll,weil mir voll viele leute davon abraten keine ahnung wieso,sollte mir doch lieber ein deutschen marken auto kaufen usw....Reine Imagefrage QUOTE jetzt wollte ich mal fragen ob das ein gutes auto istWenn Hyundai keine guten Autos bauen würde, gäbe es dieses Forum nicht PS: Dein Thread ist hier fehl am Platz, Darum kümmert sich aber der Mod.
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 10:53
von Don Flocke
Hallo steve, bitte achte darauf, einen aussagekräftigen Titel für ein Thema zu wählen. Mit "Hilfe" kann keiner etwas anfangen, habs mal editiert.Ansonsten willkommen im Forum, kannst dich ja hier mal vorstellen.Gruß Toni
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 19:16
von .:Tiburon:.174
Ich sag mal so es gibt keine Hersteller die in Deutschland ein schlechtes Auto bauen bzw anbieten. Natürlich hat ein Hyundai nicht die Verarbeitung wie ein Audi oder BMW oder solch Luxus-Teuer-Marke (obwohl das Coupe, der Sonata und mit Sicherheit auch der Genesis sehr gut Verarbeitet sind ).Ich hab es bis jetzt nicht bereut hab aber auch vorher nur einmal nen BMW gehabt und der war auch nen bissel älter und sonst nur Ausländer gefahren Japaner, Franzosen usw. Bin also kein Nobelhobel gewöhnt und war mit allen Autos zufrieden und mein Coupe liebe ich geiles Teil.Und du mußt für dich entscheiden ob du 18000 € für nen VW Golf (fährt und steht an jeder Ecke) in der Basis bezahlst der nix drin hat oder 18000 € für das Coupe was quasi ne super gehobene Ausstattung hat, nicht zu vergessen denn aha und oho Effekt den das Auto hat weil es selten ist!!!Und die Frauen stehen drauf
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 22:06
von seho
deutsche autos fangen erst an interessanter zu werden nachdem du viele kilometer runter hast und die ersten reperaturen anfangen. dann wars das mit günstig
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 10:12
von Tsaphiel
QUOTE Und die Frauen stehen drauf wink.gif meine Ex nicht aber wayne?Natürlich kann jeder ne Geschichte pro und Contra Deutsche Autos erzählen. Hier mal 3 Schnellschüße von mir, Erlebnisse der letzten Zeit (Anfang Dezember bis heute).Audi TT von nem Arbeitskollegen: Fensterheber am Arsch, weil Frost an Scheibe. beim Versuch automatisch runter und wieder hoch zu fahren (Tür auf / Tür zu) übernommen.BMW 1er der Mutter meines Kumpels: Automatische Scheibenführung am Arsch -> Scheibe fährt vor den Dichtungsgummi -> Einladung für Autoknacker, außerdem zugig und laut bei schnellerer Fahrt -> Gummi zerquetscht.Opel Astra von nem Kumpel von mir: Gestern Abend 3x ausgegangen beim Kupplung treten (unter anderem bei der Abfahrt im Parkhaus) heute zum dritten Tag in Folge deswegen in der Werkstatt, seinen Urlaub hatte er sich bißchen anders vorgestellt.Ok, der Fairness halber: Kann am Gasumbau liegen, aber der wurde ab Kilometer Null von dem Autohaus gemacht wo er ihn gekauft hatte.Nur mal 3 Beispiele. Ergänzend sei gesagt: es waren ALLES Niegelnagelneuwagen. Bestellt! Keine Jahreswagen, keine Vorführer. Allesamt neu ab Werk.Bedeutet zwar, dass alles auf Garantie gemacht wird, aber deine Zeit und dein Streß zahlt dir keiner aus.Wie schon gesagt wurde: es kann sich in D keiner leisten schlechte Autos auf den Markt zu bringen ob nun aus dem In- oder Ausland. Letztlich entscheided der Geschmack. In Punkto Zuverlässigkeit geben die sich kaum noch was, auch wenn Markennazis gern das Gegenteil behaupten (selbst wenn die Erfahrungswerte das Gegenteil zeigen).Hyundai ist nicht schlecht und auch nicht schlecht verarbeitet. Lass dir kein Scheiß erzählen. Man merkt zwar schon einen Unterschied in der Haptik (Look & Feel von Materialien etc. , grad im Innenraum) und gerade die Motorleistung PS pro Liter Hubraum ist fast schon lächerlich unzeitgemäß und du wirst keine super moderne, neuartige Zusatzausstattung bestellen können, aber das zeigt alles in eine Richtung: Bewährt & Robust.Und zum Thema Coupe:Ich hab mir extra das "deutsche Modell" vom 2006er Coupe geholt, weil ich keinen Wert auf Vollleder, Sitzheizung, Klimaautomatik etc. lege. Außerdem: "Was ich nicht hab, kann nicht kaputt gehen"
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 18:57
von coupe2286
QUOTE Audi TT von nem Arbeitskollegen: Fensterheber am ArschAlso das kann das Coupe auch gut ich denke auch mal das kein Auto lückenlos Top is, bei jedem auto muss man früher oder später das eine oder andere machen und Geld reinstecken. Falls jemand günstig Teile brach kenn ne gute Internet adresse hab ich locker 400 Euro gespart für beide fensterheber motoren, klimainnenraum sensor das alles mit versand gerade mal 143 euro mit Hyundai Teilenummer und orig Verpackung