Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 13:51
von Würfel
Hi,Habe festgestellt, dass ich bei meinem 2001er Sky hinten zwar eine Vorbereitung für Boxen habe ( neben der "Hutablage"), die Boxen sind allerdings nicht drin.Sind die Kabel denn schon bis dahinten gelegt?Könnte ich 2 neue Boxen zusätzlich an das original Radio anschließen?Vielen Dank im Vorraus.

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:03
von Tobiatos
Hallo,also bei manchen ja bei anderen nicht. Ich habe den Atos MXI Bj 2004 und bei mir gingen die Strippen vorne weg kamen aber nicht hinten an. Die in der Werkstatt haben auch gesucht aber ohne erfolg. Ich habe dann neue Strippen von vorne nach hinten gezogen. Wenn du dazu fragen hast dann melde dich bei mir. Helf dir gerne dabei weiter.

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 18:31
von Würfel
Wo legt man denn am besten das Kabel her?Was muss ich dafür alles abbauen?

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 18:46
von Tobiatos
also hinten im Kofferaum muss alles raus an Verkleidung. Dann die Verkleidung an der Rücksitzbank und nach vorne hin. Die Beifahrerseite würde ich empfehlen. Ist vorne einfacher bis zum Radio zu kommen.

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 18:59
von Tobiatos
woher kommst du denn dann kann ich dir das auch zeigen

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 23:38
von Würfel
Ich komme aus Wuppertal.Das mit den Boxen hatz aber noch Zeit, die Woche wird erstmal richtig poliert und geputzt. Dann werd ich noch ne Ozonreinigung im Innenraum durchführen, mein Vater fuhr das Auto vorher und hat drin geraucht...Achja kannst du mir sagen wie die Inspektionsintervalle beim Atos Prime Sky sind?Mein Vater war immer einmal im Jahr obwohl er eh immer nur so 8000 km im Jahr gefahren ist.

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 23:47
von OnkelMicha
die sind eigentlich wie bei jeden auto. alle 15.000 km oder jedes Jahr.bei 90.000 oder 6 Jahren sollte der Zahnriemen mit allem drum und dran erneuert werden.

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 23:53
von Würfel
Hmm... glaube nicht, dass der schon gewechselt wurde, aber da muss ich mich nochma informieren.Hat jetzt 57000 km runter und ist Bj. 2001, das heisst er müsste dann ja jetzt fällig werden.Das wird teuer oder?Sagt man nciht normalerweise, dass alle 10 Jahre der zahnriemen gewechselt werden muss?Ist zumindest bei Opel so...

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 23:59
von OnkelMicha
bei Opel war es sogar beim Astrag G alle 60.000 oder 4 Jahre zum Wechsel. Was so eine 90.000 kostet, kann ich dir nicht sagen. Aber wenn du in eine Freie Werkstatt gehst, wird es vielleicht günstiger als beim Vertragshändler. Mein händler sagte zu mir, das ich mit macx. 400€ rechnen soll für den Ganz Großen Service

Verfasst: Sa 27. Dez 2008, 00:07
von Würfel
Naja mal gucken, wollte schon bei unserem Hyundaihändler bleiben, sind recht zufrieden...Die Inspektionen waren bisher immer so günstig, dass es sich nicht wirklich lohnt da was selbst zu machen etc.Und das "scheckheftgepflegt" kommt auch bei einem evtl. Weiterverkauf gut an.Im Mai wäre die nächste Jahresinspektion fällig, mal sehen ob ich den Wagen jedes Jahr in die Werkstatt bringe oder alle 15000...Werd ich dann entscheiden wenn ich mich über die Preise informiert hab.^^