Seite 1 von 2
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 21:00
von Lantra-Fan
Hallo Leute,heute habe ich zum ersten Mal eine Panne mit meinem 2000'er Lantra Combi 2.0 gehabt. Er fing plötzlich beim Gasgeben an zu bocken und zu springen. Ich hatte erst die Kupplung in Verdacht, aber als dann der Abschlepper da war ging er wieder. Da wir noch 150 km bis nach Hause hatten, habe ich in trotzdem zur nächsten Werkstatt bringen lassen. Da es aber schon 13:30 Uhr war hat sich der Meister den Wagen nur kurz angesehen und ist eine Runde auf dem Hof gefahren. Er konnte so aber nichts feststellen. Der Meister spach was von OT-Geber. Keine Ahnung was das ist. Ich habe den Wagen dort gelassen, am Montag will er Kompression messen und Kerzen nachsehen. Hat einer von euch eine Idee woran es liegen könnte??? Ich möchte nicht ganz dumm dastehen wenn er mir sagt, was Sache ist. Lantra-Fan
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 22:08
von Elantra
war das auto kalt oder warm?könnte bei kaltem zustand auch der luftmassenmesser sein.
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 22:31
von Flouwi
das is wieder so ne sache ne. Da ist wirklich das einfachste Fehlerspeicher auslesen. Da wird sicher was drin sein.
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 23:25
von Lantra-Fan
@Elantra: Der Wagen war schon 100 KM in verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. Im Leerlauf drehte er auch ohne Probleme hoch.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 10:05
von DaveX
Klingt nach überspringendem Funken. Wenn es schlimmer wird, dann geht auch die "CheckEngine" Lampe an. Im Fehlerspeicher sollte dazu mehr stehen. Das wäre zumindest meine erste Option für Fehlersuche Check mal die Zündkabel. also Motor an und mal über die kabel greifen. Wenn du eine gewischt bekommst, dann ist die Isolierung hin. Eine günstige zwischenlösung wäre ISO-Band am Verteilerblock um die Kabel kleben.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 17:31
von Lantra-Fan
N'abend,danke erstmal für die Antworten. Ich werd mal abwarten was der Meister morgen sagt. Ich kann nur hoffen, dass es nicht so teuer wird, sonst muß ich die Weihnachtsgeschenke für die Familie zurückgeben.
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 13:02
von Lantra-Fan
Moin, Moin,ich habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Man kann dort keinen Fehler finden, die Zündkerzen waren nicht mehr die neuesten und sind ersetzt worden. Die Kompression ist laut Schrauber einwandfrei. Leider erkennt der Computer den Speicher von dem Lantra nicht, so dass ich den Wagen jetz hole und dann zu meinem hiesigen Schrauber gehe um ihn dort auslesen lasse. Mal sehen was der sagt. Melde mich dann mit dem Endergebniss.
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 23:59
von merkur
hatt ich auch, waren Zündkabeln und ein zu oftes unterturiges fahren. DIe zündkabel verschleißen gern. Nimm am besten keine Bosch
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 09:35
von DaveX
QUOTE Nimm am besten keine BoschLieber NGK!! Die vartragen sich mit unseren Motoren am besten
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 19:15
von Lantra-Fan
Hallo liebe Hyundaifreunde,jetzt habe ich konkrete Ergebnisse! Das Lesegerät hat als einzige Fehlermeldung angezeigt, dass ein Sensor, der den Unterdruck im Ansaugrohr misst, defekt ist. Das Teil sitzt im Motorraum an der Wand zum Innenraum fast direkt an der Kante zur Haube. Mein Schrauber hat erstmal den Stecker und die Kontakte mit Kontaktspray bearbeitet und ich habe den Eindruck, dass der Wagen jetzt wieder runder läuft und wieder besser durchzieht. Kann sein, dass ich mir das einbilde, aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Auf jeden Fall wird das Teil ausgewechselt, damit das nicht noch einmal passiert.Ich wünsche allen Lesern und Mitgliedern im Forum ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.Ein Lantra-Fan Was mir gerade noch einfällt: Ich mußte nur 49,00 € bezahlen für das Prüfen und die Zündkerzen. Ich finde das ist ein fairer Preis und kann daher die Fa. Daube in Unna weiterempfehlen.