Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 16:15
von Harm Atos
Hallo, bin stolzer Besitzer eins Atos der ersten Baureihe und nie Probleme mit Reparaturen gehabt. Jetzt ist leider die Fondtür links verriegelt. "Dat olle Schietding is´ zu und geht nicht auf!" Was kann ich als Laie da machen? Gleichzeitig will ich die Frostresistenz der Schlösser verbessern. Die frieren im Winter sehr leicht ein. Hat jemnad einen Tipp?

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 17:18
von Tobiatos
kann sein das es eingefroren ist. Es gibt extra Türschloss Enteiser. Anschließend mit Sprüh Öl schön einsprühen und das Schloss bewegen, damit sich das Öl verteilt. Anschließend auch die Schloßfalle einsprühen und mehrmals bewegen.

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 20:57
von mayor01
Joa genau nur enteisen ist zwar im Moment gut, aber auf Dauer schlecht.1. es greift Lack und Teile an (Fördert Rostbildung)2. es kann sich mit Wasser verdünnen und dann selber mit einfrieren, besonderst wenn Neuschnee/regen usw. dazu kommt und sich mit dem verbindet und danach wieder eingefriert dann lieber gut Ölen mit nicht harzendem Öl

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 22:32
von Tobiatos
ich habe ja geschrieben, nur enteiser verwenden um das schloss frei zu bekommen dann ölen

Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 23:09
von mayor01
ja nicht gleich anfeindend werden, war ja nur noch mal eine Ausführlichere Version von deiner, die war schon gut....

Verfasst: So 21. Dez 2008, 09:12
von Harm Atos
Moin,ich habe mich wohl falsch ausgedrückt: Ich kann nicht aufschliessen! Der Knopf hebt sich zwar, aber die Tür lässt sich nicht öffen. An der Aussentemperatur (+-Grade) kann es nicht liegen!

Verfasst: So 21. Dez 2008, 12:13
von Tobiatos
Dann bleibt nur noch Sitz raus und dann die Verkleidung ab und schauen was sache ist.

Verfasst: So 21. Dez 2008, 14:34
von Harm Atos
Hallo Tobiatos,wie entferne ich die Sitze und wie die Türverkleidung? Wie aufwendig ist das für eine Werkstatt?

Verfasst: So 21. Dez 2008, 17:44
von mayor01
Das mit den Sitzen ist kein Prob sind nur 4 Schrauben unten an der Schiene mit ner 14er Nuss glaube ich ist das kein Problem, und dann noch den Stecker vom Airbag net vergessen abzuziehen.So nun aber das eigentliche Prob. ist ja wie bekommst du die Innenverkleidung ab wenn du die Türe net aufmachen kannst, denn du musst an der Vorderseite zu 2 Schrauben wo du nur hinkommst wenn die Türe offen ist, also eigentlich kannst du dir das mit den Sitzen Sparen, denn du musst das Ding ehe aufbekommen sonst bekommst die Verkleidung net weg.Zumindest wenn ich das richtig in erinnerung habe. (kann mich auch teuschen)

Verfasst: So 21. Dez 2008, 20:19
von Tobiatos
der atos hat keine Stecker am beifahrersitz. Mit der Türverkleidung gibt es das proglem das du an eine Schraube nicht dran kommst. Was ist denn wenne den Tür pinn von hand hoch ziehst