Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 23:28
von 820242008
Hei jungs und mädls,ich will im Frühling meinen S-Coupe Bj. `96 auf TOP bringen und suche jezt:-Bodykit (rundrum und günstig! Selber machen? geht das?)-Welches Fahrwerk? (Dämpfer? Federn? Tiefer? Breiter?)-LSD (Möglichst günstig! Universale? Woher?)-evtl. grüßeren Heckklappen-Spoiler (Universal? Woher?)-evtl. Turbolader (größeren? oder was haltet ihr z.B. von Blow-Off Ventilen?)-Doorboards selber machen?Ich hab ihn jetz auch schon tiefer mit eibach&willems fahrwerk eingetragen!Aber ich find mein Auto schon langsam so wieß jetz is langweilig!Fragen über Fragen....jaja ich weiß aber ich find sonst im Internet und auch sonst nirgends etwas sorry!Ich freu mich über jede gute vernünftige Antwort mit vielen guten Adressen!Vielleicht ist ja jemand aus meiner Umgebung und hat evtl sogar Zeit und Lust sich mit mir mal zu treffen...!Vielen vielen Dank schonmal für eure Antworten!Liebe GrüßeMatZe

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 09:54
von AccentGT
Ich lese in deinem Text wenigstens zweimal "günstig"! Wenn du nicht vorhast, ordentlich Kohle zu investieren, dann lass es gleich! Autotuning ist immer teuer und für einen Hyundai bekommst du nicht alles "billig" wie für einen Golf oder Astra!So, genug der Moralpredigt, BTT:- Body-Kit: gibt es wenig für's S-Coupé. ATH und MS-Design bieten Lip-Kits an- Fahrwerk: wenn du nicht das Geld für ein Gewindefahrwerk ausgeben willst, würde ich zu H&R-Federn mit Kayaba-Gasdruck-Stoßdämpfern raten- Was den Turbolader angeht: wenn du stabil und langlebig mehr Leistung willst, wird das sehr teuerUnd jetzt lass ich mal die ganzen S-Coupé-Cracks ran, die können dir sicher noch genauere Infos geben

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 10:37
von Wolter
H&R federn gibtes nur noch gebraucht also ich hab 40mm supersport drin in verbindung mit gekürzenten koni rot... einfach nur geil kann ich nur weiterempfehlen...MS-Design lipkit??? sind die nicht pleite oder so??? wundert mich dass md tuning die noch drin hat... ich meine die gäbe es nicht mehr... aber anscheind doch.. breiter hinten 30mm das geht auf jeden fall... nächste saison machich mir hinten 50mm und vorn 10..dann kann ich dir mehr sagenspoiler... frag mal TerrorCorps ich glaub der hat noch sonne große pommestheke turbolader und so solltest du dich speziell an Knutschochse; Automatic S-Coupe und New INTERCEPTOR wenden die haben davon die meiste ahnung Doorboards frag mal Melchior Edit: Blow off prinzipiell gut für die lebensdauer deines turbos, aber leider nicht mit der StVZO vereinbar -.-

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 15:13
von ferry
QUOTE (sascha1705 @ 13 Dez 2008, 15:13 ) na, das sollte doch kein problem sein. 4 braucht er sowieso. und das fünfte is dann fürs reserverad wer braucht 4 gewindefahrwerke ? und niemand braucht für das reserverad ein einzelnes gewindefahrwerk, geschweige denn eine feder...

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 16:12
von ferry
@saschanaja, wenn man von einem gewindefahrwerk spricht, spricht man von einem satz, also alle vier "reifen" sind mit einem gewindefahrwerk abgedeckt schau dir mal lieferantenseiten an, deiner logik nach müsste dann ein gewindefahrwerk für alle vier reifen komplett um die 5000€ und mehr kosten...schau mal unten rechts unter "lieferumfang"http://www.k-sportracing.de/fahrwerk_tech.htmlman würde bei 4 (gewinde)fahrwerken 16 federbeine erhalten...welcher ottonormalverbraucher benötigt das ?

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:01
von Stripes
Also ich habs bei meinem SQP so gemacht, dass ich alles nach und nach mache und nicht alles auf einmal weil ich mir sowas als Azubi sowieso nicht leisten könnte Heute hab ich z.B. neue Tachoscheiben eingebaut (danke hierbei nochmal an Wolter )Und nächste Woche sollten auch meine neuen Felgen kommen.Fahrwerk ist erst nächstes Jahr dran.... Immer schön langsam! So haste zumindest immer was, auf das du dich freuen kannst. Dann is die ganze Geschichte nich innerhalb eines Monats vorbei. Ich bau auch schon seit 3 Monaten an meinem Kofferraum rum. Aber so hab ich immer wieder was zutun.ESD ist immer noch so ne Sache. Endweder schweine teuer in der Anschaffung oder du kaufst dir son Universalding bei eBay für 60€ musst danach aber beim Tüv ordentlich abaschen!Also das Tunerfreundlichste Auto haste dir da ned ausgesucht. Dafür aber ein seltenes und meiner Meinung nach ein sehr geiles!