Elektrische Antenne beim Coupe
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 24. Feb 2008, 19:05
Hallo Mitstreiter,bei meinem Coupe J2 gefällt mir diese motorisierte Antenne nicht so richtig. Hatte schon überlegt sie wegmachen zu lassen. Also raus und Loch zuzinnen. Da ich aber viel Radio höre müsste ich mir dann entweder eine Scheibenantenne oder eine für die Frontstoßstange holen(wie beim MB SLK) Oder so ne Stummelantenne, wobei ich diese noch schlimmer finde als die Orginal. Ich hab die Forumssuche schon benutzt, Aber leider nichts über das Thema gefunden. Falls es das doch schonmal gab. Wäre ich über den Link sehr dankbar.Die Antenne fährt ja beim einschalten des kompletten Radios aus. Also auch beim CD/USB hören. Leider habe ich an meinem Radio keine Einstellung gefunden ob man das so einstellen kann das die Antenne nur beim Radio hören rausfährt.Meine Frage. Kann man irgendwie einen Schalter dazwischenhängen. Das man die Antenne praktisch über diesen Schalter rein und raus fahren kann. Noch besser wäre es wenn man so einen Ein-Aus Knopf hat. Das heißt. Wenn der Knopf auf "Ein" steht. Das die Antenne dann ganz normal mit dem Radio rausfährt. Und bei "Aus" Beim anschalten des Radios garnicht mit rausfährt oder eben wenn man (bei ausgefahrener Antenne) den "Aus" knopf drückt sie runterfährt. Ist sowas möglich? Wenn ja wie?Muss dazu sagen, habe es mit elektronik nicht so drauf. Also was benötige ich dafür? Wo sind die Kabel beim J2 Coupe Bj. 98 2L 16V ? Sicherungen?Ist es viel Aufwand? Vielleicht ist hier ja sogar jemand aus Kassel und Umgebung der das drauf hat und gegen ein kleines Taschengeld mir sowas mal eben einbauen könnte? Mehr wie eine Stunde arbeit wäre es doch nicht wenn es möglich ist oder? Würde mich freuen wenn das schonmal jemand durchgezogen hat und Tipps und Infos für mich hat.Hoffe es ist einigermaßen verständlich :/
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
Einen Schalter dazwischen zu bauen, ist kein Problem. Die früheren elektronischen Nachrüstantennen wurden auch über einen solchen Schalter bedient. Hast Du mal versucht, wenn Du grad CD hörst den Verkehrsfunk auszuschalten? Bei meinem alten AIWA Autoradio hat sich die Antenne dann eingefahren. Beim Alpine allerdings nicht. Einfach mal testen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 24. Feb 2008, 19:05
Hab es nochmal am Radio probiert. Kann jetzt auch die Anleitung meines JVC's auswendig. Habe nicht's gefunden. Leider ohne Erfolg. Auch im Internet hab ich keinen Tipp dafür gefunden. Ich würde mir das ja zutrauen wenn mir jemand ungefähr sagt wie es funktioniert. Also welches Kabel ich nehmen soll. Wer hat ne schöne Idee wo man bei dem Coupe J2 so einen Schalter "schön" und "dezent" unterbringen kann. Ecken und Kanten gibt es ja an dem Auto nicht.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 21:21
Hi,ich habe da so ein ähnliches Problem bei meinem Elantra, der hat vom Werk her eine elek. Antenne und ist ausgefahren, sobald ich mein Radio anmachte. Nun war aber das Radio (Blaupunkt/Konstanze (?)) kaputt und habe mir ein neues Autoradio (Blaupunkt/San Remo) gekauft. Habe es versucht einzubauen, was dann auch irgendwann geklappt hat, Aber... nun fährt meine elek. Antenne nicht mehr aus.Ich habe gehört, das man da irgendwas an den Pins am Autoradio direkt machen könnte... aber ich habe nicht wirklich die Ahnung davon.Ich hoffe mir könnte da auch einer helfen :-/
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Früher hatten die meisten Autos so elektrische Schalter damit man die Antenne nur zur hälfte rausfahren kann. Nicht wegen dem Ausfahren generell. Was den Verkehrsfunk angeht, da ist das Signal erheblich stärker der geht meistens auch ohne ausgefahrene Antenne rein wenn es darum geht."Ich habe gehört, das man da irgendwas an den Pins am Autoradio direkt machen könnte"Schau dir mal die Pinbelegung des Eurosteckers hinten genau an, Blaupunkt auf Blaupunkt sollte eigentlich passen von der Belegung her, aber kann auch durchaus unterschiede geben von wegen antenne.
-
- Beiträge: 414
- Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48