Seite 1 von 3
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 21:47
von l3dm4n
hallo also ich hab nun ein Sony CDX-GT31U. das teil hat zwei ein zwei chinch ausgängeich wollte es normal anschließen also.am radio die 4 boxen und über den vorverstärker ausgang halt einen verstärker + woover.nun meine frage es soll ordentlich rumsen ich weiß nich wieviel watt fakt ist 200 300 euro wollt ich ausgeben. mehr is als zivi nich drin ^^ ich rede jetzt nur vom verstärker+ woover.ich hab grad hier mal geschaut boomtown ebaykann mir jemand dort etwas feines empfehlen?und ist es sinnvoll so mein radio anzuschließen es gibt ja noch die andere art radio direkt zum verstärker und von dort auf die 4 boxen und woofer. ich hab ne 45ah bat. sollte ich nen kondensator dazuschalten?
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:01
von Tsaphiel
Wenn eh nur Woofer und auf absehbare Zeit kein Frontsystem an die Chinchs sollen kann man in der Preisklasse ruhigen Gewissens auf nen Aktivsub namenhafter Hersteller gehen.Ich seh grad, auch neu ist bei Pioneer, Helix, Hifonics & Co was zu wollen in dem Bereich:
http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/items ... ny276947ok, wirklich Magendruck werden die nicht auslösen.Alternative:Kampfklasse 300W sinus (!) @ 4 Ohm, da geht auch schon einiges!Für 100€ nen gebrauchten Monoblock und 150€ nen gebrauchten Woofer + 50€ für ordentlich Kabel und nen 1F Cap. Kondensator: Ich hab bei mir keine siginifakte Verbesserung gespürt. Kauf lieber ordentliche Kabel für das Geld! Am besten vom Pluspol zur Stufe und zurück zum Minuspol. Nix über Karosse. Für o.g. Leistungen sind 16mm² eigentlich ausreichend.
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:16
von l3dm4n
ich dachte nen kondensator is dafür da dass die bat. nich abschmiert 300w hört sich wenig an soll ich auf die marke achten? under conrad.de Home Kfz, Navigation, CarHiFi CarHiFi Power Packages gibts ja auch nen paa nette sachen.
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:19
von Tsaphiel
Nachtrag, hab mir den Shop mal angekuckt. Naja...Das wär am ehesten was in deiner Preisklasse:
http://cgi.ebay.de/TITANPAKET-I-3000WAT ... .l1262Aber ich kauf aus prinzip nix wo 2500W drauf steht und "nur" 600W drin sind.Die Marke Sioux sagt mir auch nix.Das Set kommt angeblich zu ner realen (RMS) Leistung von 600WDie angegebenen Werte lesen sich ganz passabel.Mißtrauisch werd ich aber spätestens bei den überzogenen "Listenpreisen".Ich bleib dabei: Leg die 300€ in was gebrauchtes an, evtl mit Restgarantie, auch wenn das Titanpaket verlockend aussieht. Spätestens unter "Stress" zeigt sich was der Kram Wert ist .Edith: Ein Kondensator "stützt" die Bordspannung indem er kurzfristig hohe Ströme bereitstellt die der Subwooferamp im Extremfall fordert und die die Batterie nicht schnell genug bringen kann300W klingen vielleicht nicht nach viel.Ich hab "nur" 220W (Audison Lrx4.300) am Subwoofer und da geht schon merklich was. Ok, vielleicht ist es nicht Assi genug, weil sich der Klang auf den Innenraum beschränkt, aber zum Musikhören reichts.Wenns drum geht (unangenehm) aufzufallen bist du bestimmt beim Boomtownshop gut bedient.
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:22
von l3dm4n
ok hört sich gut an. ich hab grad bei markt was gefundenmarkt hab mal da ne mai hingeschrieben, ^^ hoffe er gibt mir mehr details rausansonsten wüst ich nich wo ich noch gugen könnte außer markt oder eby
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:30
von Tsaphiel
QUOTE ich hab grad bei markt was gefundenmarkt ok, ich klink mich hier aus.Wenn du dir das Ding antust ist dir nicht mehr zu helfen."Marken" wie stealth, Raveland, .. die im Conrad als "Marken" auftauchen würd ich mal ausklammern.Kuck mal was Car HiFi Läden im echten Leben als "Marken" verkaufen. Dann weisse bescheid. Die laufen nämlich gefahr dass einer nochmal persönlich vorbeikommt mit dem Kram und es ihnen um die Ohren haut.Wo kann man kucken?ebay oder einschlägige Foren wie HiFi-Forum.de aufm Marktplatz.noch ein Schnellschuß:
http://cgi.ebay.de/Subwoofer-Basskiste- ... %3A1318Von so Competition Kram würd ich aber lieber die Finger lassen. Nur mal als Beispiel wie man 300 Ocken in was gescheites gebrauchten legen kann.und nochmal Edit:hab grad beim HiFi Forum gekuckt: für 300€ bekommst du durchaus auch was im Bereich um 500W.Sinuslive SLA-1500 (Monoblock mit echten 550W@4Ohm) ist für 100€ weg gegangenHERTZ HX 250 (450W RMS Belastbar) steht für 140€ da. (Ob die jetzt genau so zusammen passen is ja egal, geht ja um die Liga)Mit Brettern fürs Gehäuse bleibst du immer noch unter 300€ und ich würd was wetten, dass der Sioux mit seinen 600W trotzdem ganz schnell Rauchzeichen gibt im Vergleich.
Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:53
von kane22
Eigentlich wollte ich nicht Antworten aber BITTe BITTE BItte kauf dir nett sooooooooooooooo einen Schrott wie das was du bis jetzt in den Links gepostet hast ist alles Absoluter Müll Sorry für meine Ehrlichkeit alle diese Dinger bringen wenns hoch kommt 30 Watt Sinus (was die dann in der Beschreibung als 1000000000000Watt max Angeben)Wenn du nur 300€ für woofer und Amp Ausgeben willst gibt es gute Mittelklassesiehe hier endstufeSiehe Hier wooferAber lass dich nicht von den Billig Scheiß Täuschenkannst auch mal diesen Thread lesen hier klick
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 10:04
von Tsaphiel
@kane: Danke für deine Unterstützung.@LEDMAN:Bei mir hat damals mit meiner Anlage im Accent ein Umdenken im gesamten Kaufverhalten angefangen.Wenn man einmal merkt, dass sich ne ordentliche Investition lohnt, auszahlt, dann setzt man das fort.Hab vorher auch "günstig" eingekauft und dann wirklich ein "AHA-Erlebnis" gehabt.Nix übers Knie brechen."Lieber einmal beim bezahlen geärgert und jeden Tag gefreut als anders herum"Zu dem Sioux Kram nochmal:Mich hat nur gewundert, dass immerhin ja auch ne RMS-Leistungsangabe dabei steht.600W sin @ 4 Ohm bei ner "NoName" Endstufe um 300€ Neupreis fand ich so unrealistisch nicht.Wie ist das denn rechtlich? Die Angabe muss stimmen oder?Ich mein klar, wenn man nur die Maximalleistung angibt, die kann man geschickt hinmessen. 2.500W sind da durchaus machbar, wenn auch nur in den letzten paar Pikosekunden vorm Ableben der Komponente.Aber auf ne angegebende RMS Leistung müsste man die doch fetsnageln können, oder?Die Herstellerhomepage wirkt auch nicht verachtenswert unseriös:
http://www.sioux-caraudio.de/Allerdings fehlen Testberichte und die Download Sektion hält nur das Logo Parat statt Anleitungen etc.Gut, ok, wer sich die Peakleistung auf die Komponente schreibt und einen "Bass Boost" anbietet is eigentlich klar wo die Reise hin geht.Wär mir immer noch zu heikel, aber ich denk mal sollte die mal im Auge behaltenKönnt ein ähnlicher Underdog werden wie Teufel im Home Bereich.
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 10:18
von l3dm4n
ok danke leute ich werd dann mal im hifi forum schauen das ich da was ordentliches gebrauchtes bekomme^^ lieber einmal beim preis ärgern...
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 13:09
von Tsaphiel
Kannst auch mal deine Anfrage im HiFi Forum unter "Suche" im Marktplatz stellen.So nach dem Motto:Suche Sub + Stufe (300 - 500W) bis 300€ zusammenoder du greifst halt ne Anlagenauflösung ab.