Seite 1 von 1

Verfasst: Di 9. Dez 2008, 17:34
von frankieboy
Hallo Kollegen,ich platziere mein früheres Posting aus dem Hifi-Unterforum nochmals hier, in der Hoffnung, dass mir hier jemand Auskunft geben kann:Hi,ich bekomme demnächst einen neuen Santa Fe als EU-Fahrzeug (wahrscheinlich aus Schweden).Laut Anbieter soll der Santa Fe auch eine Radio/CD-Kombi intus haben. Offenbar ein Werksgerät von Hyundai.Weiterhin steht zu lesen - und das ist mir persönlich sehr wichtig - das der Wagen eine USB-Buchse aufweisen würde. Wichtig ist´s mir deshalb, weil 99,9% der Musik, die ich im Auto höre, von USB-Sticks kommt.Ich habe aber meine Zweifel, ob der Wagen (oder die eingebaute Radio/CD-Kombi) tatsächlich einen USB-Anschluss haben.Kann "zufällig" jemand von Euch sagen, ob der Santa Fe (oder die ab Werk dort verbauten Radios) einen USB-Anschluß haben oder - evtl. je nach Modell - haben könnten?Für den Fall, dass kein USB-Anschluss verfürbar ist, habe ich mir schon ein günstiges Doppel-DIN Austauschgerät ausgeguckt, welches über Amazon-Marketplace bereits für unter 200 EUR inkl. Versand zu bekommen ist: JVC KW XG701 Link zum Angebot: http://www.amazon.de/Autoradio-CD-MP3-K ... sr=1-40Ich kann mich noch entfernt an ein einfaches DIN-Radio von JVC erinnern, welches ich früher mal in einem Tucson hatte. Da gab es seinerzeit Schwierigkeiten mit dem Einbauramen und zusätzlich mußten wohl auch noch fahrzeugspezifische Kabel-Adapter her.Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, das Gerät zu bestellen und selbst einzubauen. Ich muß dazu sagen, dass ich absolut keine besonderen Kenntnisse habe. Ich erfoffe mit einfach, Original-Gerät raus, neues JVC-Gerät - evtl. mit Kabeladapter? - wieder rein. Funktioniert das oder wird´s Komplikationen geben???Kann mir von Euch weiterhelfen / Tipps geben?Danke vorab!Grußfrankieboy

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 10:50
von Balou
Hallo frankieboy,nicht so leicht zu beantworten. Keine Ahnung welche Radio/CD Kombis in Schweden verbaut werden.Ich habe meinen SF in Deutschland gekauft und da war von Werk aus gar nichts eingebaut, man musste sich das Radio separat aussuchen. Ich habe das Pioneer Avic F900BT (Radio-CD-Navi-etc.) eingebaut, das hat einen USB-Anschluss (an dem hängt der iPod). Darüber hinaus gab es aber lt. Katalog auch Radios von Grundig, Becker etc. für den SF.Ist also durchaus möglich, dass das Radio einen USB-Anschluss hat, aber ohne das Modell zu kennen, kann ich das nicht final beantworten.GrußBalou

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 11:56
von AccentGT
Also laut dem Datenblatt des SantaFe, dass man auf der schwedischen Homepage von Hyundai bekommt, hat schon das Standard-Radio, welches dort angeboten wird, einen USB-Anschluss!hier mal das Datenblatt (nein, man muss kein schwedisch können, um "USB" zu lesen)Übersetzung nach Google:QUOTE Hyundai integrierte Audio-System (FM / AM + CD + MP3 + USB);Lenkrad Kontrollen, vier Lautsprechern und Heckscheiben-Antenne

Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 18:07
von frankieboy
QUOTE (AccentGT @ 10 Dez 2008, 12:00 ) Also laut dem Datenblatt des SantaFe, dass man auf der schwedischen Homepage von Hyundai bekommt, hat schon das Standard-Radio, welches dort angeboten wird, einen USB-Anschluss!hier mal das Datenblatt (nein, man muss kein schwedisch können, um "USB" zu lesen)Übersetzung nach Google: Ich danke Dir!Das ist doch mal eine Aussage, auf die man aufbauen kann.Somit werde ich mir zusätzliche Ausgaben für ein anderes Gerät wohl sparen können!

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 18:45
von frankieboy
WO IST DER USB-ANSCHLUSS IM SANTA FE?Hallo,ich bekomme in Kürze einen Santa Fe (aus Schweden), dessen Audio-Anlage auch einen USB-Anschluss haben soll, der mir sehr wichtig ist, weil ich 99% der Musik im Auto vom USB-Stick höre.Die deutschen Santa Fe´s haben serienmäßig keine Audio-Anlage. Deswegen kann ich beim deutschen Händler nicht nachschauen.Bei den Prospektbildern der Hyundai-Audio-Anlage kann ich leider nicht eindeutig sehen, ob/wo die Anlage einen USB-Anschluss hat.Gibt´s eine andere Stelle (z.B. Mittelkonsole), wo der Santa Fe den USB-Anschluss haben könnte??Wer hat die Info?Danke vorab!frankieboy