Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 10:33
von BleckiACC
Mein Kumpel hat ein Problem und zwar quitscht sein Auto sobald er bis zum Anschlag Einlenkt. Das kommt aber auch nur vor wenn er ins Auto einsteigt und losfährt. Fährt er und lenkt dann bis zum anschlag ein, dann ist das nicht mehr zuhören.Woran kann das liegen?AutomerkmaleHyundai Accent X3Bj 98PS: glaube ich 75

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 10:42
von DaveX
Keilriehmen?eventuell nich richtig gespannt oder er sollte langsam mal raus. Wechselintervall alle 2 Jahre(30.000km) wenn ich mich nicht irre.

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 10:48
von BleckiACC
Aber was hat denn der Keilriemen mit dem Lenken zutun. Und das gequitsche kommt nur dann wenn er z.bsp ausparkt... lenkt er nicht Hart Ein kommt kein gequitsche!

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 11:20
von apfelschorle
Die Servopumpe wird über nen Keilriehmen angetrieben. Wenn der am Anfang kalt ist, und bei maximalem Einschlag hat die Pumpe mehr zu tun, rutscht der, das könnte der Grund sein. Das Servoöl wird über ein Überdruckventil weggeleitet. Lenkt man bis zum Anschlag ein, kann das auch quietschen.

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 11:33
von BleckiACC
Und wie kann man sowas Reparieren, bzw das gequitsche wegmachen?!

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 12:32
von Auto-Nomer
QUOTE Und wie kann man sowas Reparieren, bzw das gequitsche wegmachen?!Wenns der Riemen ist, motorhaube aufmachen, jemand anders einschlagen lassen, und wenns quiert Silikonspray aufn Flachriemen.QUOTE Mein Kumpel hat ein Problem und zwar quitscht sein Auto sobald er bis zum Anschlag Einlenkt. Jo, bis zum Anschlag und dann mit Gewalt weiter. Also wenns von vorne kommt können das auch andere Teile am Fahrwerk sein.

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 12:39
von BleckiACC
Hm Also Silikonspray hab ich schon auf den Keilriemen gemacht somit is das Quitschen beim Anfahren schon weggegangen aber 2 Tage später rief er mich an und meinte jetzt ist es beim Einlenken.. warte ich mal ab auf besseres Wetter und dann fahr ich inne Garage mit seinem Auto und dann wird mal gecheckt was das ist!

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 15:12
von DaveX
Riehmenspannung????!!! Da hilft auch das Siliconspray nicht.

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 17:13
von BleckiACC
Ja aber Riemenspannung haben wir auch schon gemacht und hmm der is so stramm den kannsu nicht mal verdrehen..!

Verfasst: Sa 6. Dez 2008, 18:22
von joergy
Vllt. ist der Riemen ja auch materialmäßig ausgehärtet und rutscht daher... mit Siliconspray würde ich keinen Keilriemen behandeln, der rutscht dann doch noch eher, oder? Von Mercedes gibt es ein spezielles Keilriemenspray, wenn da die teilweise über 2 mtr. langen Riemen Geräusche machen kommt das Spray drauf und Ruhe ist