Seite 1 von 2

Verfasst: So 30. Nov 2008, 23:06
von Dash
Hi @ all.Mein Accent hat leider schon wieder ein Problem (und das, obwohl ich die Maschiene BJ97 erst seit ca. 4 Monaten habe ):Verliert Öl. Das interessante daran: es entsteht keine Öl-Pfütze am Boden. Hatte vor 4 Wochen 2-3 Liter drauf gekippt (Öl-Stand war leicht unter Min) und hab heute erneut gemessen: Wieder nur halb-voll. Es sind jedoch schwarze Flecken an der Verbindungsstelle zwischen der Kappe (wo schätzungsweise die Ventil-Steuerung drunter ist) und dem eigentlichen Motorblock. Aber wie gesagt: keine Pfütze.Brauch ich einfach nur eine neue Dichtung, oder verbrennt mein Motor des Öl (sprich: Motor hin)?Weiß jemand, was die Reparatur grob kostet?Nichts desto trotz mach ich morgen einen Termin mit meinem Mechaniker aus. - Als Pendler brauch ich den Wagen.Schonmal vielen Dank für euer Feedback und viel Spaß bei Autofahren

Verfasst: So 30. Nov 2008, 23:10
von Dash
Anbei noch als Info, weil ich gerade im Forum noch div. Artikel gelesen habe:Fahre im Monat ca. 2000km. - Ist der Ölverbrauch evtl. normal?

Verfasst: So 30. Nov 2008, 23:38
von Automatik S-Coupe
na sei froh das noch genug öl drinn ist, bei einem verbrauch bis 1l auf 1000km brauchst du dir keine gedanken machen das ist normal!

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 21:34
von mayor01
QUOTE bei einem verbrauch bis 1l auf 1000km brauchst du dir keineAlso keine Angst um dein Motor, die Motoren laufen in der regel wie ein Uhrwerk.Am besten öfter nachschauen und bei weiteren Fahrten bin ich dazu übergegangen einfach n´ kleines Fläschchen mit 1 Ltr. mitzuführen eben grob gesagt knappe 1L auf 1000.Musst ja kein Qualitätsöl nehmen und wenn de 20 Liter kaufst und in Keller stellst kostet das weniger. Sonst würde ich ma ganz grob behaupten bevor dir der Motor Verreckt (solange du den Ölstand im Auge behaltest) ist der ganze Wagen zusammengerostet.

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 22:10
von Auto-Nomer
QUOTE Es sind jedoch schwarze Flecken an der Verbindungsstelle zwischen der Kappe (wo schätzungsweise die Ventil-Steuerung drunter ist) und dem eigentlichen MotorblockRichtige Pfütze wirds nicht geben, aber da sifft es dann wenn es sichtbar ist und richtig heiß ist sicher irgendwo raus. Normal heißt es da Kasten mal aufmachen und ne neue Dichtmaße rein. Was noch was hilft ist der Motorölzusatz:"WYNN'S OIL STOP LEAK" War da früher auch skeptisch, aber das bringt echt was solange es nicht literweise irgendwo rausläuft. QUOTE Fahre im Monat ca. 2000km. - Ist der Ölverbrauch evtl. normal?Nur wenn man dauernd volllast fährt. Ist halt ein altes Auto und ein alter Motor. Normalerweise heisst es wenn das standard ist "neue Ventilschaftdichtungen", lohnt sich aber halt nur wenn man die Karre ewig fahren will das machen lassen. 20 Liter ordentlich 10W40 gibts schon tlw. für unter 50 Euro. Damit kann man genug nachfüllen.

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 22:59
von BleckiACC
Meiner Verliert genauso viel Öl, wenn sogar bisschen mehr.. und meiner qualmt ordentlich hinten ausm Auspuff, sobald er Warm wird ist es weniger aber dennoch wenn ich mir andere Auto's angucke und die mit meinem Vergleiche Alter, Marke, Qualität dann is meiner ganz unten.Andere Hyundai Accent's qualmen nicht mal halb soviel wie meiner.. woran kann das liegen und womit kann ich es stoppen. Zylinderkopfdichtung wechseln is ausgeschlossen da ich die Kiste verscheinlich nur noch 2 Jahre fahre und keine 500€ berappen kann.DankeBlecki

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 01:42
von don-chris
wasn das fürn qualm ? weiß blau grau schwarz ? bitte dran denken dasses nu eh etwas kühler is und jedes auto qualmt

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 16:44
von BleckiACC
hmm weiß nicht so eher mehr Weiß, kumpel meint er is bisschen Blauschimmernt oder so inner Art, naja nix destotrotz ist es aber so das viele Modelle meiner Art nicht so viel rumqualmen!

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 17:05
von RaptusX3
Moin,habe vor einiger zeit hier im Forum gelesen,das wenn man den Ölpeilstab raus zieht und den Motor an wirft,das wenns dann beim gas geben aus dem röhrchen richtig ördentlich dicht raus qualmt das es ein indiz für eine defekte zkd sein kann.ist da was drann ? und eben öl im kw.ich finde den thread leider nicht mehr kann deswegen keine weiteren infos dazu geben.also wenns mit der zkd nichts zu tuhen hat bitte nich schlagen Gruß

Verfasst: Mi 3. Dez 2008, 19:26
von BleckiACC
Bin heute Auto gefahren und muss sagen, das ich schleunigst einen Tipp oder einen Rat brauche, Wie siehts denn aus so mit Zylinderkopfdichtung, Kolbenringe oder Ventilschaftsdichtung..Teuer?Doing ur Self?