Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 22:29
von snoopychris
AaaaalsoIch habe am Montag mein Hyundai Coupe bekommen. Mein RD ist kaputt. Jetzt hab ich das GK von 2003. Ich nehm das in Empfang und was ist los???? Fenster gehen nicht runter und sind defekt. Die reinste Hölle für mich als Raucher Naja dann hab ich halt hier en bischen im Forum gelesen und???? Ich hab die Tür grade eine Std lang auseinander genommen Türpappe ab, etliche SChrauben gelöst, Motor auf und und und...Ja und was war das Problem??? Die Kohlestücke, die den Kontakt geben, waren total verfettet. Hab das dann alles mal fein sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Und siehe da: Jawoll das Fenster geht auf und zu. Fragt sich nur für wie lange. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich ein rundes Stück Plastik an die Kurbel des Motors anbringe, dass das ganze Fett nicht wieder die Kontake beschmiert.Naja und jetzt noch ne Frage: Weiß jemand, ob es dieses kleine Teil mit den Kohlesteinen auch einzeln zu erhalten ist? Für die, die nicht wissen was ich meine hier ein Bild: Ich hab nämlich irgendwie im Gefühl, dass die Reperatur nicht lange hält. Und heute habe ich halt nur die Fahrerseite gemacht. Die Beifahrerseite ist weiterhin defekt.Könnt ja gerne mal hier was zu meiner Frage mailen oder einfach mal Erfahrungen von euch. Bis dahinChris

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 07:30
von AccentGT
QUOTE (snoopychris @ 26 Nov 2008, 22:33 ) [...]Naja und jetzt noch ne Frage: Weiß jemand, ob es dieses kleine Teil mit den Kohlesteinen auch einzeln zu erhalten ist?[...] Von Hyundai selbst wirst du dieses Teil nicht bekommen, da gibt es nur den kompletten Motor. Ich glaube sogar, nur komplett mit der Hubmechanik!Aber Fett alleine sollte den Kontakt eigentlich nicht unterbrechen... Evtl. werden die Kohlen nicht mehr mit genügend Kraft angedrückt!? Wenn du da was verbessern kannst, könnte das schonmal etwas langfristiger helfen!

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 10:00
von Auto-Nomer
Kohlebürsten einzeln gibts bei elosal.de

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 14:14
von snoopychris
wow also das sieht schon mal gut aus bei elosal.de hast du damit schon erfahrungen gemacht? wenn ja könntest du mir vll sagen, welche kohlebürste man da am besten nimmt oder gibts schon eine die passend für das teil ist?grußchris

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 18:31
von Thunderbird
Genau passend gab es damals als ich meine Bürsten neu gemacht hab nicht,aber welche die auch passen...waren nur nen mm kleiner.Maße weiß ich leider nicht mehr...musst wohl nochmal ausbauen und messen,wenn kein anderer die hat.Ist ne sehr einfache Lötarbeit.Hab damals Bronzebürsten genommen, wegen den hohen Strömen dieda fließen. Hät seit dem wunderbar...und is schon ewig her.Reparatur bei Hyundai glaube über 200 Euro...die Bürsten kosten 10-20 Euro.

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 19:59
von snoopychris
och neee da hab ich ja mal gar keine lust die noch mal auszubauen ist zwar nicht schwer aber dauert ne stunde pro seite. dann warte ich einfach mal ab, ob sich hier jemand meldet und die maße weiß schon mal danke für die info.grußchris

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 14:21
von Thunderbird
Beim 2ten mal ausbauen dauerts nur noch 20 min....und du musst ja nur die auf einer Seite messen...

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 14:48
von Auto-Nomer
Wenn sie nicht ganz genau passen nicht so schlimm. Bürsten kann man sich zurechtschleifen wenn es sein muss.