Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 15:30
von HyundaiGK_2.0
Hallo, bin Samstag Abend über einen Randstein gerutscht und hab mir rechts vorne ein bisserl was kaputt gemacht; weiß jedoch noch nicht genau was... Habe nur grundsätzlich eine Frage:SInd die ganzen Teile rund ums Rad (z.B. Querlenker, Stabilisator, Stoßdämper, ANtriebswelle....) beim 2.0er die selben wie beim 2.7er?Vielen Dank für eure Hilfe..LGClemens
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 15:59
von halbi
ich weiß nur, dass der 2,7 ne andere antriebswelle hat als der 2.0
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 16:26
von kawa846
fahr zum Reifenhändler der soll mal guckenob die Spur noch stimmt und sich die Felge mal anschauengruß Horst
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 16:41
von RaptusX3
hi,ist mir mim accent auch schon passiert,wollte lässig mit einer hand um die kurve und da ist mir das lenkrad entglitten und ich bin mit der karre vorne rechts übern bordstein gerutscht,hat übel geknallt bin dann mit plattem vorder reifen in die nächste gasse gefahren.dort hab ich den reifen gewechselt und alles war wieder gut. die stahlfelge hatte zwar ne ordentliche delle und der reifen war platt aber sonst war kein schaden da.hat mich auch gewundert.also ich würd erstma ruhig bleiben und den schaden einschätzen gruß RaptusX3
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 20:01
von DaveX
Bin mal komplett quer über nen Bordstein.Ergebns: 2x Komplettrad schrott, Stoßdämpfer laut werkstatt hinten schrott (wers glaubt... ), radlager hinten hinüberAuto war nicht mehr fahrtauglich weil die felbe am Bremssattel hängengeblieben ist. 580€ Schaden
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 13:43
von HyundaiGK_2.0
nana, bei mir ist mehr kaputt.. Leider.. Rad steht leicht schräg, kann nimmer damit fahren.. d.h. da is irgendwas gebrochen (Querlenker? Achse? ...) Weiß noch nix genaues, weil mein Auto noch nicht in der Werkstatt steht, weil die Feuerwehr, die mich abgeschleppt hat auch noch beide Kotflügel ruiniert hat..
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 14:58
von DaveX
QUOTE weil die Feuerwehr, die mich abgeschleppt hat auch noch beide Kotflügel ruiniert hat..Auch noch das ich hatte wohl mehr Glück als verstand. Die Buchsen waren alle heile und bei der Achsvermessung gab es auch grünes Licht. Klar war natürlich, dass die Werkstatt am liebsten gleich beide Querlenker auf der Seite getauscht hätte. Es lohnt sich halt doch manchmal Stur zu sein (wieder Geld gespart)
Verfasst: Sa 29. Nov 2008, 15:01
von OnkelMicha
das hört sich fast so an wie bei mir,Ein rad stand gerade wie die Lenkung und das andere war schräg(rechts wo der schaden war). am ende waren es insgesammt 4.000€ schaden, betroffen: Stoßdämpfer beidseitig, Feder rechts, Reifen und Felge rechts, Querlenker rechts( der war so stark gebogen), Radlager rechts. *ich glaube das waren so gut wie alle komponenten*