Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 18:31
von Auto-Nomer
Dreht der Anlasser?

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 18:39
von Auto-Nomer
Starthilfe versucht??Wenn ja, und Anlasser geht immernoch nur "klack".Das klingt als ob der Magnetschalter oder auch der Motor vom Anlasser verdreckt/hinüber ist.Kann man normal alles zerlegen und überholen. Oder eben den ganzen Anlasser tauschen, wird aber wohl ein teurer Spaß sein das Ding. QUOTE Dann buller ich tür ran un licht geht wieda an, vllt nen wackelkontakt irgentwo?Das klingt nach nem Elektrikwurm irgendwie. Irgendwas kurzlich verändert am Auto? Radio etc? Ist die Batterie richtigrum angeschlossen? Sind die Kontakte an der Batterie sauber?Wie alt ist der Wagen? KM Stand?

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:13
von Hyundai-fan
Vieleich hast du auch eien Fehlerstrom. Ist öfters das der Radio der die Batterie aussaugt, kann natürlich auch was anderes sein.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:22
von Macks
Sorry, aber ich les von Anfang an mit und mache mir eher Gedanken über deine teilweise echt krasse Rechtschreibung und deine unzureichenden Angaben über das Problem und die vorliegenden Fakten... 5 Beiträge später diskutieren wir immernoch über die Erscheinungsbilder des Problems, da stimmt doch was nicht?Gib mal bitte eine UMFASSENDE und gut lesbare Umschreibung ab, dann habe vielleicht auch ich die Chance, dir zu helfen!

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:38
von ferry
also ich hab nur einmal lesen gebraucht - auto springt nicht an- batterie ist neu- keilriemen der lichtmaschine ist neu, quietscht trotzdem- zündung geht- anlassen des motors geht nicht, alles geht aus - beim schließen der tür geht licht wieder an, threadersteller vermutet wackelkontakt- sicherungen sind alle drin

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:42
von DaveX
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann zieht es die Bordspannung beim anlassen soweit runter, dass die Lämpchen ausgehen. Da gilt es nun erstmal zu prüfen in wieweit deine Batterie geladen ist. Es könnte sein, wie schon erwähnt wurde, dass die vor irgendwas leer gesaugt wird oder aber du dafür sorgst, dass die nie voll geladen wird. (Kurzstrecke, ständig Anlage volle kanne). Oder aber der Anlasser blockt und zieht soviel saft, dass die Batteriespannung unter der Last zusammenbricht. (nähere Erläuterung auch schon weiter oben genannt) Lass die Batterie von der Werkstatt checken, die haben die schließlich verbaut. Nicht dass das Ding nen Plattenschluss oder sowas hat.Edit:Erstmal Danke an ferry für die verständlich dargestellte Problematik zum Thema tür würde ich mal die Verbindung Tür - ASäule prüfen, nicht dass da was scheuert und nen kurzschluss verursacht. bzw den hohen Fehlstrom im Stand.

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 19:50
von ferry
würde auch mal schauen ob in der batterie (destilliertes) wasser drin ist.kann mich an einen fall erinnern wo ein kumpel auch eine neue batterie gekauft hatte und trotzdem der wagen nicht ansprang, bzw. erst nach starthilfe... auch batterie ans ladegerät anklemmen brachte nix...als er dann die batterie beim verkäufer (tankstelle) reklamieren wollte schaute der nach und meinte da wäre ja gar kein wasser drin, man müsste das selber auffüllen...