Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 14:51
von Knobel
Hallo Jungs,habe seit Monaten die Probleme das meine Blinkern die viel viel zu schnell gehn.Habe hinten die LED - Rückleuchten und die Blinkerbirnen und die Rückfahrbirnen sind LED - Birnen, kann das damit zusammenhängen....? Was für Lösungsvorschläge gibts es denn, kann mir jemand helfen, geht mir so langsam uff die Nerven...LGKnobelah und Danke vorab

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 15:07
von EricTwo
QUOTE Habe hinten die LED - Rückleuchten und die Blinkerbirnen und die Rückfahrbirnen sind LED - Birnen, kann das damit zusammenhängen....?Ja...QUOTE Was für Lösungsvorschläge gibts es dennPassenden Lastwiderstand einbauen....

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 15:09
von Romiman
Ja, das hängt damit zusammen.Die Blinkeransteuerungen sind bewußt so angelegt, daß sie bei geringerer Last (also wenn weniger als den üblichen etwa 3,5 Ampere (=50W) pro Kanal fließen) schneller blinken, da eine defekte Glühlampe angenommen und somit angezeigt wird.Abhilfemöglichkeiten:Lastunabhängiges Blinkrelais aus dem Motorradzubehör,Parallelwiderstände zu den jeweiligen Blinker-LED-Leuchteinheiten (ist aber Mist, da diese sehr heiß werden),Glühobst wieder rein.

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 15:10
von OVERDRIVE
Ja das hat mit den Led Leuchten zu tun. Weil die haben weniger Widerstand und dadurch reagiert das blinkrelais so als ob ein Blinker kaputt wäre, es blinkt schneller. Bei mir geht jetzt zb. der Tempomat auch nicht mehr weil ich zu wenig widerstand am Bremslicht hab.Musst du entweder widerstände oder die richtigen lämpchen verbauen.LG

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 15:13
von EricTwo
QUOTE Parallelwiderstände zu den jeweiligen Blinker-LED-Leuchteinheiten (ist aber Mist, da diese sehr heiß werden),Entsprechende Lastwiderstände mit Kühlkörper werden nicht mal lauwarm

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 15:55
von Knobel
QUOTE (EricTwo @ 22 Nov 2008, 15:17 ) Entsprechende Lastwiderstände mit Kühlkörper werden nicht mal lauwarm Hallo,kanst du mir en Link geben wo es solche Wiederstände gibt? Baut mir das jede Werkstatt ein? Kosten? Geht mir bissl auf den Zweiger.... Beanstanden kann man das ja nicht oder?

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 16:03
von EricTwo
QUOTE kanst du mir en Link geben wo es solche Wiederstände gibt? gibts bei Conrad.de z.b., oder Reichelt.de

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 09:16
von Knobel
müsst man nur wissen was für en Wiederstand ich nehmen soll von de Leistung her...

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 20:45
von EricTwo
QUOTE müsst man nur wissen was für en Wiederstand ich nehmen soll von de Leistung her.Kann man errechnen Also für meine LED-Kennzeichenleuchten mussten 5 Watt 180 OHM Lastwiederstände her, um den BC vorzugaukeln, das normale Glühlampen drinnen sind