Seite 1 von 3

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 11:39
von paedder
Falls von Euch mal jemand seinen GK komplett im Innenraum auf andersfarbige LEDs umrüsten möchte, hier der DYI ausm NT-Forum reichlich bebildert und beschrieben:http://www.newtiburon.com/forums/showth ... 69Folgende Komponenten werden umgebaut:- Multi-Anzeige Verbrauch/Spannung/Nm- Fensterheberschalter- Uhr (03-05 und 06 clocks)- Klimaanlage- Nebelscheinwerfer-, Nebelschlussleuchten-, Sitzheizungsschalter, etc.- Serienradio- Beleuchtungsring vom "Schlüsselloch"- ZigarettenanzünderEinfach nur klasse! Bin begeistert und inspiriert

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 12:08
von Apollo13
für die Arbeit ansich - für die Lötungen gehört er geprügelt ...das Ergebnis allerdings Man achte mal auf seine Werkbank - oder wie auch immer man dieses zeschossene Stück Holz nennen will^^

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 13:25
von CoupeDriver
Der Tacho sieht ja mal Affengeil aus... ...Gruß Sven

Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 15:38
von Tsaphiel
Hammer!Ich fand die weißen Cockpits früher eh geiler als das rot jetzt beim GK.

Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 21:27
von Thunderbird
Hammer...in dem ganzen DIY EIN !!! sauberer Lötpunkt....VollnoobGlaub sein Kolben hatte nur 150 Grad oder so.... Zudem ist die Art und Weise des Tachoumbaus fürn Hintern...Laienhaft und unsauber beschreibts wohl noch vorsichtig.Mal ab davon ist dieser Umbau nicht schwer...nur bei den SMDs im Tachosollte man vorsichtig sein und die Ports nicht abreissen, dafür gibt es spezielleSMD Spitzen...macht sich 1.ooo mal besser. Wenn man löten kann gehts auch mitner normalen Nadelspitze und bisl Gefühl. Ist alles wirklich relativ einfach, nurbeim Tacho und der ollen Multianzeige sollte man wirklich Vorsicht walten lassen...Wird sonst teuer. Habs ja nun auch schon ne Weile hinter mir.Wichtig, für den Tacho und die Anzeige sind zwingend SMDs mit einem sehrgroßen Winkel nötig, glaub es waren 1206er SMDs mit nem 170er Winkel dieich benutzt habe...keine HotSpots. Da geht das auch sehr gut wenn man nur dieoriginalen SMDs auslötet und gegen die neuen tauscht...ohne dieses hässliche Cluster.Ansonsten nehmt ihr ultrahelle 3mm und 5mm LEDs. Hab meine von Conrad, teuer aber ich war grad inner Nähe....aber nicht zu hell...sonst sehen die Bildchen nichtmehr schön aus und die Ränder verschwimmen optisch und es blendet sonst.Greez,Richy

Verfasst: So 28. Dez 2008, 23:19
von snoopychris
hmm....also sieht schon super aus was der Typ da gemacht hat. AAAABER: Jeder ist hier am am meckern wie schlecht das ist Kennt vll jemand noch en anderes DIY wo das vll en bischen besser erklärt ist? Weil die Effekte sind ja echt hammer @thunderbird: du hast den doch auch umgebaut! Hättest du nicht Zeit und Lust mal ne etwas bessere Anleitung hier reinzustellen? GrüßeChris

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 21:45
von Thunderbird
Ich sag mal so...ein DIY ist ja nur so weit interessant, dass man weiß wo welche LED/SMD hin muss und wie man dran kommt. Das ist ja so weit richtig beschrieben.Um dieses DIY zu verbessern müsste man nur noch saubere Lötstellen hinbekommenund dieses Cluster für den Tacho weglassen und stattdessen vernünftige SMDs benutzen.Ich hatte damals auch überlegt ein DIY zu erstellen, allerdings ist das ne Schweinearbeit mit sau vielen Fotos. Wie gesagt, wichtig ist ja nur der Grundweg...und dieser ist ja ersichtlich aus dem DIY oben.

Verfasst: Do 11. Jun 2009, 22:37
von HyundaiGK
Nur mal so ne Frage an die die sowas schon mal gemacht haben,Und zwar interessiert mich.Wenn der den Tacho auseinander nimmer, nimmt der die Tachoscheibe runter,und schmiergeld die ab das das Oragne weg geht ?Geht des so ?Könnt man dann net die vom Oragne befreite Tachschoscheibe net einfach so wieder einbauen, dann müsst es doch auch weiß durch leuchten oder ?Was ist eigentlich zu berücksichtigen wenn man die Tachonadeln runter und wieder drauf macht ?Bitte um Hilfe !!!

Verfasst: Fr 12. Jun 2009, 12:17
von Thunderbird
Man kann auch die original Tachoscheibe weiter nutzen, habich bei Thuglife so gemacht, sieht auch geiler aus als meine weißenBROS wie ich finde.Aber bitte nicht runterschleifen, nimm Nagellackentferner.Damit schön SPARSAM sein. Für die Nadeln...Temp - einfach warmlaufen lassen,gucken wo die Nadel hängen bleibtund dann nach dem Umbau wieder dort aufsetzen nachdem er warm ist.Tank - selbsterklärendDrehzahl - gleiches Spiel wie mit der Temp.Geschwindigkeit - einfach während der Fahrt mit dem Navi vergleichen und dann entsprechend auftecken, macht sich bei Standgas 5te Gang ganz gut. Mit Automatikist es bisl schwerer.EDITJetzt rall ich was du meinst,...Nein, die LEDs müssen getauscht werden, die Leuchten genauso orange.

Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 00:26
von HyundaiGK
QUOTE EDITJetzt rall ich was du meinst,...Nein, die LEDs müssen getauscht werden, die Leuchten genauso orange. Ja wie jetzt ???Wenn ich des Orange weg machen würd, dann würd´s gelblich schimmern, habs ja gerade bei den Zusatzinsturmenten so gemacht.Des sieht aber dann auch wieder doof aus ! Was könnt ma sonst noch machen ?Und was für LED´s ?