Seite 1 von 2
Verfasst: So 16. Nov 2008, 00:38
von Flouwi
Abend.Ich muss demnächst die Kupplung bei meinem S-Coupe LS tauschen. Kann mir da vllt jemand ne anleitung schreiben, welche Schrauben man lösen muss und Drehmomente? So ne kleine Anleitung.Wäre super nett
Verfasst: So 16. Nov 2008, 04:37
von KnutschOchse
Tja, welche schrauben, musst schauen.Erstmal getriebeöl raus, dann zentralmutter der antriebe ab sowie stoßdämpfer, achsschenkel bei seite klappen.Antriebe ausm Diff raus ziehen.Dann machste obenrum ein bissl platz und löst oben die Schaltzüge sowie den Kurbelwellensensor (rausziehen !!!!) und den Motorhalter auch abbauen. Dann den Kupplungszylinder ab, das Blech unten mit den 3 schrauben lösen (2 x SW12 ,1x SW10) , dann noch die beiden seitlichen schrauben am Getriebe (einmal SW12 ,1x SW14) dann die beiden schrauben vom Anlasser (2x SW14) dann noch die restlichen 3 schrauben mit SW14 die das getriebe halten.Dann das ding abziehen, Kupplungsautomat runter, scheibe runter, neue scheibe, automat drauf, getriebe wieder drauffummeln und in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen.Alles in allem bei mir ne Arbeit von ca 3 1/2 Stunden. Nimm dir einen Tag dafür Zeit.
Verfasst: So 16. Nov 2008, 12:45
von Flouwi
Gut vielen Dank. Wieviel Getriebeöl braucht er denn? Und welches?
Verfasst: So 16. Nov 2008, 13:41
von KnutschOchse
2,3 Liter, und 75W85 war das.
Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 23:26
von Flouwi
Da ich eben ne neue Frontscheibe bekommen habe, habe ich mich direkt mal nach den Schmierstoffen für Motor- Getriebe und Servolenköl. kundig gemachtNormal Klime M-Öl 10W40Getriebeöl 75W/80Servolenköl Dexron IISo korrekt?
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 01:26
von don-chris
laut autodata stimmts ^^füllmengen: motor 3 litergetriebe 2,1 liter obwohl ich denke das da auch 2,3 nich all zu wild sindund servolenkung 0,9 liter
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 15:17
von Flouwi
Was für eine Schraube muss ich den entfernen um zumindest mal Getriebeöl nachzufüllen? wann weiß ich, dass genug drin ist?Ich bin mir iwie unsicher mit der Kupplung, ob sie wirklich verschlissen ist. Kann auch evtl der Zylinderkaputt sein oder so?
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:19
von KnutschOchse
Fahr in ne Werkstatt oder lass dir von jemandem helfen der Ahnung hat.Glaub mir, mit deinem momentanem Kenntnisstand machst du mehr Schaden als was gut.Und nur aufgrund von irgendwelchen Anleitungen im Internet ging noch nie etwas gut, ist ja schön wenn alles nach anleitung funktioniert, aber wenn irgendwas schiefgeht dann ist das geheule wieder groß.Nimms nicht persönlich, aber in letzter Zeit wollen hier zuviele Pfuscher an ihren Autos irgendwelche Sachen kaputtreparieren.
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:36
von Flouwi
Genau das will ich aber nicht. Habe 2 Jahre Kfz-Mechatroniker bei VW gelernt, was ich leider abbrechen musste. Ich brauch einfach nur den richtigen Tip, was es sein kann oder mal ne Anleitung. Ein Azubigehalt ist nicht so dicke Umsetzten ist dann kein Problem.PS: Als ich letzten in einer Hyundai Werkstatt war, habe ich nach der Kupplung gefragt.Er meinte, dass sie nicht rutscht oder so. Aber, dass sie einfach so spät kommt find ich nicht normal.
Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:45
von KnutschOchse
Ich bin jetzt zu faul zu beschreiben wie man testet ob die kupplung rutscht, aber wenn du ein wenig bei google suchst findest du ne Anleitung.Dann testest du es, und wenns nichts ist, dann gewöhnst du dich an die späte kupplung und gut.