Seite 1 von 3
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:05
von skyX3
Was meint ihr, haben die ein E Zeichen? Würde sagen das das Originale sind die umgebaut wurden, da sollte doch das E-Zeichen erhalten geblieben sein 495$ wären mir die schon Wert Zu kaufne >>>HIER<<<Grüße Alex
Verfasst: Do 13. Nov 2008, 21:14
von testbug
Auf dem Fernost-Markt ist so gut wie nix mit ABE!Die Leuchten haben unter Garantie auch keine..Wenn das E-Branding auf den Scheiben drauf ist, und dir der Umbau gut gelingt, dann könnte das eigentlich keine Sache sein, ausser ein Polizist will es genauer wissen!
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 10:42
von paedder
Also wenn die fachmännisch umgebaut sind, solltest du das e-Zeichen drauf haben und kein TÜVler oder Polizist wird was bemerken.Allerdings solltest du beachten, dass ESP und Tempomat ausfallen können. Das liegt an den Widerständen der LEDs. Da musst du evtl. zusätzliche Widerstände in die Stromleitungen der Rückleuchten einbauen um diesem negativen Effekt vorzubeugen.
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 12:06
von Apollo13
QUOTE (paedder @ 14 Nov 2008, 10:46 ) Also wenn die fachmännisch umgebaut sind, solltest du das e-Zeichen drauf haben und kein TÜVler oder Polizist wird was bemerken. ...kannst du knicken die enummer ist auf der innenseite der lichter - also am schwarzen kunststoff wenn du den kofferraum aufmachst
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 12:24
von CoupeDriver
...Aber man kann sich doch auch dann von seinen originalen das Kunststoff Ding nehmen auf die Led Dinger drauf tuen und dann hat man nen E-Zeichen...!Oder nicht ?...Gruß Sven
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 13:17
von paedder
Ich dachte eigentlich, dass das Original-Rückleuchten sind, von welchen die Inlays gegen die LED-Einsätze getauscht worden sind. Die gibt es einmal als Inlays zum selber verbasteln und einmal als komplett umgebaute OEM-Rückleuchten. Und für 500$ gehe ich mal davon aus, dass die bereits komplett umgebaut sind.Und OEM-Rückleuchten haben bekanntlich das e-Prüfzeichen. Wieso sollten diese umgebauten Rückleuchten auf einmal das Zeichen nicht mehr haben Selbst wenn das Zeichen auf der schwarzen Abdeckung ist, bleibt diese ja trotz Modifikation erhalten.Im 2.Punkt ging es eigentlich nur darum, dass die Polizei / der TÜV nur darauf aufmerksam wird, wenn der Umbau nicht professionell gemacht wurde. Dies wäre z.B. der Fall, wenn die Rückleuchten anlaufen würden oder Kleberänder oder Schnittkanten von aussen sichtbar wären.
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 13:27
von chrisbeart
ahhh ok, ist das mit dem Prüfzeichen auch bei folgenden Rückleuchten der Fall:Bitte KLICK mich!finde die passend fürs gk bj. 2006 und preis sitmmt auch.lg
Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 17:59
von Knobel
hässlich die auf dem Link! Die oben sind geil aber zu teuer... Ich bin mit meinen LED - Lichtern voll zufrieden! Wurde noch nie angehalten und gibt auch sonst keine Probleme! Habe die auch noch nie an einem QP in den Foren gesehen [BILD]1222691667[/BILD]
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 12:04
von skyX3
QUOTE (paedder @ 14 Nov 2008, 10:46 ) Allerdings solltest du beachten, dass ESP und Tempomat ausfallen können. Das liegt an den Widerständen der LEDs. Da musst du evtl. zusätzliche Widerstände in die Stromleitungen der Rückleuchten einbauen um diesem negativen Effekt vorzubeugen. Naja ich bin da jetzt nicht der Elektroniker vorm Herren Grüße Alex
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 08:22
von skyX3
So habe mit dem Shopbetreiber mal etwas getickert. Es sind Originalrückleuchten, die umgebaut wurden. Er meinte aber gleich das die Qualität dieser in Korea produzierten LED Rückleuchten, wesentlich besser ist als die restlichen auf dem Markt, die in Taiwan & China produziert werden.Grüße Alex