Seite 1 von 2

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 20:13
von Toschi
Hallo Hyundai Schrauber KollegenHyundai Coupe RD (J2) BJ.97So ein paar wichtige fragen.: (Ja habe die suchfunktion benuzt)1. Ich muss das Getriebe ÖL wechseln. Wo Befüllen? und wieviel? und noch wichtiger was für ÖL?2. Kann ich die Antriebswelle ausbauen ohne den Querlenker oder Federbein auszubauen? (Ich Frage wegen wechsel der Achsmanschetten)3. Habt ihr auch das problem dass sich bei Sonne das Scheiß Amaturenbrett (die Obere Schwarze abdeckung) in der Windschutzscheibe Spiegelt? Ich finde das sau gefährlich weil manchmal ist es echt Heftig.Hoffe um proffesionellen rat.AGB:Ja ich habe Google benuzt! habe nichts gefunden sonst würde ich hier nichts Posten Auf Fragen wie zb. Warum musst du den das Öl wechseln antworte ich aus Prinzip nicht. (Habe ich schon erlebt)Mfg Toschi

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 20:15
von Andy Y
3. Hatte da seinerzeits keine Probleme mit. Habe mittlerweile ein beiges A-Brett. Das spiegelt ganz gut. Ich lege da eine schwarze Abdeckung drüber, ist allerdings kein Altagswagen.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 14:32
von Toschi
Ja wenn is das mache muss ich das fahrwerk neu vermessen lassen. Wenn ich am Federbein die 2 schrauben Löse ist der sturz verstellt (Was ist mit dem Öl?

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 19:01
von mayor01
QUOTE Ja wenn is das mache muss ich das Fahrwerk neu vermessen lassen. Wenn ich am Federbein die 2 schrauben Löse ist der sturz verstellt ohmy.gifVermessung koste laut Liste 59 Euro, wenn de die Manschetten wechseln lässt, kostet dich das bis 200Euro und wenn de dann Pech hast berechnen die dir die Manschetten extra.und wenn de Fitt bist schaffst das ( aber nur mit Bühne und Schlagschrauber) in 30min pro Seite.Das mit dem Öl ist so ne Sache, weil du normal net gut hinkommst, um es einzuleeren brauchste normal ne Pumpe, du kannst aber tricksen wenn du das Passende Werkzeug wie in dem fall net hast. Beim Baumarkt um die Ecke 1-1,50m langen ein cm Dicken Gummischlauch kaufen, den kannste dann geschickt nach oben führen und dadurch das Öl einlaufen lassen. eventuell mit nem kleinen Trichter.So zum Ablassen musst am Getriebe die unterste etwas Größere Schraube aufmachen dann Läuft das Öl raus ist eine wie bei der Normalen Ölwanne nur halt am Getriebe und ohne Wanne, so dann wenn das Öl draußen ist die Schraube wieder zu machen, und so ca. in der Mitte des Getriebes an der Seite ist noch so eine Schraube, dann die aufmachen und da das Öl einlaufen lassen bis voll ist und was rauskommt dann Schraube wieder zudrehen. Aber da brauchste ohne Grube oder Hebebühne erst garnet anfangen wollen. Wenn du ne Bühne hast, und dann noch Glück, manche Getriebeöle haben schon einen ca20cm langen schlauch am Auslauf dran, dann kann man das unter großem Gefummel eventuell so reinbekommen, je nach dem wie viel Platz bei dir im Motorraum ist, und wie de da hinkommst, sonst geht es nur mit schlauch oder Pumpe.welches ÖL.:Das müsste in deinem Serwisheft stehen, da sind die Öle die du verwenden darfst aufgelistet. Und in der Regel steht da auch was für eins drin ist. Ich denke ma das müsste es bei deinem Modell sein, zumindest laut Liste.Getriebeoel LS 75W90Also das von Cartechnik kostet Händlerpreis 5,99 der Liter wenn de es einzeln kaufst.Dein Preis dürfte aber der sein.Laut Liste 8,68 +19% Mehrwertsteuer der Rest verdient der, der es dir verkauft (Also die Werkstatt).je nach Werkstatt kann das aber abweichen.brauchen tust ungefähr 3,5Ltr. So nun werden mich die Werkstätten wieder umbringen. aber mei........

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 20:42
von mayor01
LOL......Ok so flexible ist nicht jeder, immer wenn ich was schreibe denke ich daran es sind auch Leute dabei die absolut null Ahnung vom schrauben oder sonst was am Auto machen haben, und sich eigentlich auch net dreckig machen wollen, nur halt sparen.....Und du hast recht es ist wirklich alles möglich ich habe schon einen Waagen in ner Tiefgarage zerlegt, nur du musst davon ausgehen dass er null Ahnung hat und auch net dreckig werden will.....da finde ich die Anleitung doch recht OK...das mit dem Schlagschrauber war ja auch nur gemeint wegen der Zeitvorgabe von 30 min. weil in der regen schafft das einer der das zum ersten mahl macht ehe net.Natürlich geht es auch ohne, (alles geht ohne Schlagschrauber die Erfindung des Gerätes ist nur eine Erleichteung) nur treten da dann ein paar weitere Probleme auf.Eben wie z.b. gegenhalten, oder feststecken der Mutter durch Korrosion oder so was, also der Schlagschrauber erleichtert es nur.und ja kannst alles machen mit dem normalen Wagenheber und ein Paar Klinker von der Baustelle, einfach den Standartwagenheber ansetzen und das Auto dann aufbocken dann Klinker (Ziegel) drunter das dann auf jeder Seite. Dann vom neben dran, vom Klinker aus wieder aufbocken und dann nen 2 drunter und so weiter, bis der Waagen die Gewünschte Höhe erreicht.Und ja es geht ein bissl schneller wenn de einen hast wo de drunter fahren kannst und Achsweise aufbocken.Natürlich gibt es unwahrscheinlich viele Möglichkeiten, in der Regel ist es ja gerade so das de den Waagen komplett mit nem 10er 12er 17er und 19er Schlüssel nem Kreutz und nem Schlitzschraubendreher komplett zerlegen könntest,Kommt darauf an wie fitt de bist.Habe mit der Aussage gemeint wenn de das net hast müsstest drunter liegen dann die Schraube Aufmachen, dann ne Schale oder so was drunter stellen wo das Öl reinläuft, dann müsstest unter dem Auto die andere schraube suchen und Aufdrehen, anschließend mit nem ziemlich Großen Gefummel das Öl reinleeren.

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 12:31
von mayor01
Ja ok also hast recht, ich werde mich ab sofort zügeln mit dem, aber es gibt gerade in den Großstädten Mietbühnen da zahlt man 20-40 Euro für ne Stunde ( Preise kenne ich net kann auch mehr sein, habe so was noch nie benutzt, nur von gehört, oder ich weiß in München z.B. gibt es so was) und kann dann die Bühne benutzen, auch ohne das man Ahnung hat.Na gut net jeder wohnt in ner Großstadt (ich auch net)Also das nächste ma sage ich es so mit einer Bühne beträgt der Zeitaufwand ca.30 minGeht auch ohne aber ist dann ein ziemliches Gefummel