Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 17:16
von bolcher
Hallowie funktioniert die Abschaltung des elektrischen Fensterhebers bei Blockade?gibt es Endlagenschalter?Tschü Bolcher

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 22:05
von AccentGT
Würde mal sagen, dass die bei Überlast, respektive überschreiten einer bestimmten Stromaufnahme, abschalten!Wie wolltest du das mit 'nem Endschalter regeln, wenn da z.B. ein Arm zwischen ist?

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 22:33
von don-chris
QUOTE (AccentGT @ 12 Nov 2008, 22:09 ) Würde mal sagen, dass die bei Überlast, respektive überschreiten einer bestimmten Stromaufnahme, abschalten! jep genauso funzt das das wird vom steuergerät überwacht und wenns dem zuviel wird bleibts fenster stehen... allerdings sind solche funktionen zubehör und funktionieren nicht im diagnose modus

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 14:59
von Tsaphiel
Kann man nicht verallgemeinern, obwohls sicherlich verbreitet ist. Gibt durchaus auch Systeme bei denen die Intelligenz bspw. in den Fenstergummis steckt die auf geringste deformation während des Schliessvorgangs reagieren. Ähnlich werden Cabrioverdecke überwacht. Ferner gibts auch berührungslose Systeme. Aber Haben die Hyundais sowas überhaupt? Der Accent hatte das sicher nicht und ich glaub das QP hats auch nicht, weil 1. die Dinger nicht automatisch ganz hoch fahren, sondern man immer noch auf dem Schalter bleiben muss (= man ist selbst Schuld wenns dem Kind den Kopf abtrennt)2. Kann man die Fenster an die Bgrenzung fahren und trotzdem noch Saft drauf geben (Licht wird dunkler). Sollte man aber nicht so oft. DC Motoren hab die Fähigkeit zur Selbstzerstörung.

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 20:34
von EricTwo
QUOTE Aber Haben die Hyundais sowas überhaupt?Ja, auch Hyundais haben sowas, SantaFe CM, Sonata NF, Grandeur TG, Entourage EN, Veracruz, und du wirst es nicht glauben, bei Hyundais gibts sogar auch automatische Schiebetüren und Heckklappen