Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 17:01
Moin Moin,Da mein Scoupe ja innerhalb einer Woche 1,5 Liter Öl/Wasser verbraucht hat, habe ich mich entschieden Kopfdichtung und Ventilschaftdichtungen zu erneuern. Alles soweit ganz gut, die Karre liegt zerlegt inner Garage, erster Schock waren die Kerzen wie diese aussahen, komplett weiß, durchs Wasser mit wohl extrem heiß geworden. Naja egal werden mitgetauscht. Jetzt mein Problem, nachdem ich die Ventile alle schön neu eingeschliffen habe, wollte ich beginnen die Ventilschaftdichtungen einzusetzen, tun wollte ich dieses mit einer 10er Nuss und leichtem Hämmern. Gesagt getan, zwei dichtungen sind schon im Eimer dadurch und ich Depp natürlich nur genau 12 bestellt, kann ja keiner ahnen das die so schnell kaputt gehen. Jetzt meine Frage an die MotorGuru's : Wie macht ihr das ohne sie zu zerstören ? Und wie weit gehören diese rauf? Ich las glaube ich irgenwas von der Nut in der Führung und einrasten von dem Ring der auf der Dichtung ist? Weil wenn ich sie soweit raufkloppe gehen sie kaputt... und soweit wie ich se jetzt rauf gemacht habe, hat die Scheibe dadrunter ca. 1mm Spielraum... Bitte Bitte verratet mir euer Geheimniss wie ihr das tut ! Ich wollte schon die Führung mit Eisspray kühlen und die Dichtungen in kochendem Wasser heiß machen damit diese sich minimal weiten ... Bis Dienstag muss ich jetzt sowieso warten da dann erst die neuen Dichtungen kommen... Und das passiert genau natürlich an meinem Geburtstag -.- MfG ein geknickter trauriger, entnervter, etc... RooKeT