Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 09:40
von Postworld
Hi, hab da mal ne kleine Frage, meine Bremse (vorne, Beifahrerseite) mach schleifende Geräusche seid ein paar Tagen.Die Geräusche treten mal auf udn mal nicht, teilweise auch stärker in der Kurven fahrt. Mitlerweile sind die Geräusche aber fast bei jedem Anfahren zu hören.Ich habe die Vermutung das die Bremsklötze runter sind, allerdings ist die Bremskraft immer noch super.Kann mir jemand sagen was defekt ist bzw. welche Infos braucht ihr noch um mir helfen zu können?Ich bin auf mein Auto angewiesen und Student, also chronisch knapp bei kasse, also wenn ich da selbst was dran drehen kann, würde ich das auch machen wollen..grüssePostworld
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 09:56
von codenamehoney
huhu,also so wie es sich anhört sind auf jeden fall die Bremsbeläge runter und metall schleift schon auf der bremsscheibe. Wenn du noch zu lange wartest kannst du die Bremsscheiben dann auch vergessen. Würde das so schnell wie möglich machen lassen. Wenn es nur die Beläge sind wird es nicht allzu teuer. Im falle der scheiben schon eher.grussKati
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 11:25
von Postworld
Gibts hier ne Demontage Anleitung im Forum, also für die Bremsbeläge udn Bremssscheiben und so weiter?Oder kann mir da jemand kurz udn knapp beschreiben an welchen Schrauben ich da drehen muß?Darüber hinaus, kann man bei Kauf von Bremsbelägen etwas falsch machen.. würd mir sonst einfach nen paar günbstige bei Ebay bestellen.grüssePostworld
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 11:41
von codenamehoney
also wenn du sowas noch nie gemacht hast und da nicht so die Ahnung hast, würde ich das lieber machen lassen, weil mit bremsen spasst man nicht. Vorallem kannst du ja garnicht selber einschätzen ob die Bremsscheiben in ordnung oder nicht sind. Bremsbeläge kannst du auch günstig bei ATU kaufen, da kannste nicht viel falsch machen.hier kannste auch danach schauen.sind dort günstig:
www.q-11.de,
www.lott.degrussKati
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 12:50
von Postworld
Also ich vermute doch mal ganz stark das es kein großer Eingriff ist die Bremsbeläge zu wechseln.. das traue ich mir mit ner halbwegs ordentlichen Anleitung durchaus zu. ATU mag ich gar nicht.. die sind mir viel zu teuer nd auch nicht sonderlich gut in dem was sie machen.. aber Fragen kostet ja nix..Darüber das die Bremsen nicht ordentlich funktionieren mach ich mir eigentlich weniger sorgen, da ich eh vor hatte in den nächsten Tagen zum Wintercheck zu fahren, für 15€ wird der Momentan beim Hyundai Händler umme Ecke angeboten.Die werden da doch hoffentlich die gröbsten Mängel direkt aufzeigen..grüssePostworld
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 12:52
von codenamehoney
also ich fahre normalerweise auch nicht zu atu..nur bei kleinen sachen wie ölwechsel oder bremsbeläge..alles andere lasse ich nur bei hyundai direkt machen.dazu liebe ich auch mein auto viel zu sehr..:-)Also ne anleitung habe ich nicht dafür fürs wechseln, aber ich würde nicht allzulange mehr damit rumfahren, da du die scheiben sonst auch mit kaputt machst . (wenn sie nicht schon kaputt sind).grussKati
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 13:18
von AccentGT
Beläge wechseln ist eigentlich relativ einfach!Rad runter, Halteschraube raus (evtl. 2. Schraube lösen), Sattel hochklappen, alte Beläge raus, Kolben zurückdrücken, neue Beläge rein, alles wieder zusammenbauen, fertig Ist allerdings nur 'ne "allgemeine" Anleitung, beim Getz selbst hab ich's noch nicht gemacht Also bitte korrigiert mich, wenn ich was vergessen hab oder es beim Getz "Sonderfälle" gibt...
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 15:26
von Postworld
Das hört sich doch schon mal nicht sooo schwer an.. das mit dem wechseln.. ne spezifische Getz Anleitung wäre natürlich noch besser..Ich vermute das es nur nen "warnsignal" ist was ich moment höre oder die eine Scheibe schon kaput ist.. denn da muss ja so gesehn nur einmal drüber gekratzt werden.. ich werde diese Woche mal nen paar neue Bremsbeläge kaufen und die dann schnellstmöglich wechseln.Danke für die Tips die ich bis jetz bekommen habe Achja bei Hyundai lass hc sonst eigentlich auch nix mehr machen..die sind ja auch alles andere als günstig..jedenfalls mein Händler.. nur an so Aktionen nehme ich wie Wintercheck oder so nehme ich noch Teil.. Inspektion dn dergleichen lasse ich alles bei Freien Werkstätten machen, das ist billiger und die verbauen die gleichen Teile (nicht alle aber man muß einfach mal rum gucken ne..) .Postword
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 17:54
von PapaNappa
QUOTE (Postworld @ 31 Okt 2008, 11:29 ) Darüber hinaus, kann man bei Kauf von Bremsbelägen etwas falsch machen.. würd mir sonst einfach nen paar günbstige bei Ebay bestellen. Wenn man bei ebay bestellt macht man immer was falsch Bei Sachen wie Bremsen gibt es zwei Gedanken, die man lieber nicht haben sollte: "günstig" und "ebay".
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 19:49
von AccentGT
QUOTE (PapaNappa @ 31 Okt 2008, 17:58 ) Wenn man bei ebay bestellt macht man immer was falsch Bei Sachen wie Bremsen gibt es zwei Gedanken, die man lieber nicht haben sollte: "günstig" und "ebay". Kann ich nur zustimmen!Alle Teile, die sicherheitsrelevant sind würde ich nie "billig" kaufen und schon garnicht bei ebay, es sei denn, es handelt sich nachweislich um Originalware von einem Händler!