Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 18:55
von RTO
HalloEin Kollege von mir und ich planen uns nächstes Jahr ein kleines Auto zu kaufen und diesen für den Ring fertig zu machen.Die Idee ist es ein Auto zu kaufen welches um die 1000-2000 Euro kostet.( wenn mal was passiert ist der Materialschaden nicht sooo hoch)Meine Idee war da der SCoupe GT.Jetzt stehe ich nur vor dem Problem das ich z.B. kein Käfig für das Auto finde.Weiß einer ob es überhaupt ein Käfig für den SCoupe gibt?Und was haltet ihr von der Idee?Wäre das Auto OK für das vorhaben oder doch lieber ein anderes?MFGRTO
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 18:59
von KnutschOchse
Puh schwierig. Bisschen magere Leistung, schlechtes Originalfahrwerk. Neigt auch zum aufschaukeln bei schnelleren rechts/links wechseln, zumindest aufgrund von Aussagen anderer GT Fahrer.Ist vielleicht auch ne Fahrwerksfrage.Sagen wirs so, das Teill kann ziemlich gut quer durch die Kurven bewegt werden mit entsprechendem Fahrwerk, aber das bringt ja keine Kurvengeschwindigkeit. Und wenns schon beim Käfig scheitert, also bitte, n bisschen schweißen sollte bei so nem Projekt schon drin sein ? Fertige Teile dafür wirst du nicht finden.
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 19:04
von RTO
Also wir wollten ja das Auto kaufen und dann Fahrwerk, Abgasanlage, Felgen+Reifen,Käfig, Sitze + Gurte und Domstreben rein machen bevor es losgeht.Dann muss das Auto auch noch Straßenzugelassen sein.Schweißen wird nicht das Problem sein, war ja nur so die idee ob man einige teile auch fertig bekommt.Mein Kollege denkt das ein Mitsu Eclipse D20 mit dem 2,0l 4G63 Motor besser wäre.MFGRTO
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 19:08
von Automatik S-Coupe
na kommt als erstes darauf an ob du das auto nach bestimmten richtlinien oder zulassungen bauen willst....also sachen wie käfig etc. wirst du nie finden, sowas ist immer selbstbau....auspuff wirst du auch nicht finden ausser nen gebrauchten remus aber der ist alles andere als leistungsteigernd oder besser als der oginale der sieht nur schön aus...das nächste was knutschochse schon schreibt ist das fahrwerk..zumal das auch mit anderen federn und härteren dämpfern nicht wirklich besser wird...da muss nen kompletter selbstbau her um das ringtauglich zu machen, das nächste ist die bescheidene höchtgeschwindigkeit von ca.215km/h also der motor schafft locker mehr nur das getriebe ist am ende man fährt da schon im begenzer aber das hängt ja nun auch wieder darauf ab wo ihr fahren wollt... und um das auto motoren technisch ringtauglich machen zu können müssen eh nen anderer Lader her der T15 ist nicht gerade geeignet und hält auch nicht sehr lang..ein ladeluftkühler muss her und das wichtigste ein ölkühler sonst hält der motor nicht lange...
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 19:15
von RTO
Wir wollten halt nur so just4fun auf dem Ring fahren. Also keine richtigen rennen (also erstmal).Wenn man das so liest scheint das SCoupe nicht so das richtige auto für unser vorhaben zu sein.(Geldtechnisch)Schade eigendlich wollte gerne nen Hyundai haben