Seite 1 von 1

Verfasst: So 26. Okt 2008, 11:24
von Getz 1.1
Hallo.Der Getz 1.1 mit Klima meiner Frau wird im März 6 Jahre alt und hat noch die ersten beiden Antriebsriemen für Klima und Servo drauf, Zahnriemen natürlich auch.Die Keil, bzw. Antriebsriemen machen zwar keine Probleme, aber nach 6 Jahren würde ich sie eigentlich gerne mal vorsorglich wechseln.Auto hat 45.000km gelaufen.Gibt es irgendwelche Tricks, oder Dinge die beim Wechseln zu beachten sind, ist der Wechsel besser von oben (Motorraum, oder von unten (Grube,Bühne) durchzuführen??Bin über jeden Tipp, bzw. Anregung dankbar !!Gruß, Sascha

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:59
von mayor01
Also das mit dem Keilriemen geht eigentlich recht fix ich zahle für den Großen ca.12 Euro für den kleinen 9 Euro von oben kann man das eigentlich recht schnell machen ca. 30 min, ok ist auch schneller zu schaffen. man braucht dafür keine Bühne normal kommt man bei den Keilriemen von oben ran is zwar wenn de das beim ersten mal machst ein bissl ein gefummel aber geht schon, ich mache das alle 15.000 km genau wie den Ölwechsel und Zündkerzenwechsel, aber ok ist schon ein bissl übertrieben oft ich weiß, nur kostet ja nicht die Welt wegen den paar Kröten.Den Zahnriemen habe ich erst letzten Monat gewechselt dafür brauchst eine Bühne und auch ein bissl Fachwerkzeug net nur wegen der Einstellung ( Ein Ritzel verschoben kann schon bedeuten dass er nicht mehr richtig läuft) also wenn du dich da nicht auskennst würde ich dir raten dies eine Fachwerkstatt machen zu lassen.Kostenpunkt geschätzt 300-400Euro

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 15:25
von Getz 1.1
QUOTE (mayor01 @ 27 Okt 2008, 22:03 ) Also das mit dem Keilriemen geht eigentlich recht fix ich zahle für den Großen ca.12 Euro für den kleinen 9 Euro von oben kann man das eigentlich recht schnell machen ca. 30 min, ok ist auch schneller zu schaffen. man braucht dafür keine Bühne normal kommt man bei den Keilriemen von oben ran is zwar wenn de das beim ersten mal machst ein bissl ein gefummel aber geht schon, ich mache das alle 15.000 km genau wie den Ölwechsel und Zündkerzenwechsel, aber ok ist schon ein bissl übertrieben oft ich weiß, nur kostet ja nicht die Welt wegen den paar Kröten.Den Zahnriemen habe ich erst letzten Monat gewechselt dafür brauchst eine Bühne und auch ein bissl Fachwerkzeug net nur wegen der Einstellung ( Ein Ritzel verschoben kann schon bedeuten dass er nicht mehr richtig läuft) also wenn du dich da nicht auskennst würde ich dir raten dies eine Fachwerkstatt machen zu lassen.Kostenpunkt geschätzt 300-400Euro Danke für Deine Hilfe Den Zahnriemen will ich eigentlich auch noch nicht wechseln, oder sollte man sich bei 5,5 Jahren und 45.000km schon Gedanken darüber machen??Öl, Filter,Kerzen wechsel ich auch regelmäßig, nur die Riemen sind halt noch die ersten, die Batterie auch und da habe ich gedacht die Riemen evtl. mal vorsorglich zu wechseln!Sah mir von oben nur recht eng aus Bremsbeläge vorne werde ich im Frühjahr wechseln, habe jetzt beim Wechsel auf Winterreifen bemerkt das die doch schon ganz schön verschlissen sind.Gibt es beim Getz in dem Alter und mit den KM sonst evtl. noch was zu beachten ??Gruß, Sascha

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 15:34
von codenamehoney
@ sascha..also ich habe den 1.3 bj. 2004. meiner hat jetzt 146.000 km runter. habe ihn also neuwagen gekauft.Zahnriemen habe ich bei 90.000 km machen lassen, da das wechseln ein wenig teuerer ist. die anderen riemen wie keilriemen usw. habe ich da auch machen lassen. mein motor schnurrt wie kätzchen. Ich achte halt drauf lieber öfters nen ölwechsel mit vollsynthetic öl zu machen, da tut man dem motor schon echt was gutes mit.ansonsten hat meiner noch viel originalteile drin..musste zum glück noch nicht allzuviel austauschen ausser die üblichen verschleissteile wie bremsbeläge usw.grussKati

Verfasst: Di 28. Okt 2008, 20:13
von Tobiatos
Wechselintervall für die Keilrippenriemen sind 60 tkm