Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 25. Okt 2008, 20:32
von weissstefan83
Hallo zusammen!Ich bin neu hier, hoffe aber, dass ihr mir dennoch helfen könnt/wollt. Ich habe einen grünen Hyundai Accent, Bj. 96. Seit einer Weile lässt sich die Beifahrertüre weder mit der ZV noch von außen mit dem Schlüssel abschließen. Auch von innen lässt sich das "Pinnchen" nicht runterdrücken. Alle anderen Türen lassen sich manuell oder mit der ZV öffnen und schließen. Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?Gruß,Stefan

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 12:46
von weissstefan83
Hallo zusammen!Neben der Frage, wie weit ein Auto tiefergelegt werden kann, um noch durch die Waschanlage zu kommen(...) benötige ich wirklich sinnvolle Antworten auf meine Frage, da ich momentan nicht viel Geld habe um zur Werkstatt zu fahren und ich mein Auto nicht permanent mit nicht abgeschlossener Tür parken möchte. Kann mir jemand helfen? Sie lässt sich weder von innen durch den Pin, noch von außen durch den Schlüssel gleich an der Beifahrertür, noch durch die VZ an der Fahrertüre abschließen. Vielen Dank!Stefan

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 13:42
von gammelleiche
Naja, wissen kann man das wohl nicht ohne reinzugucken. Klingt ja wie ein mechanisches Problem, also irgendwas verklemmt. Ich denke einfach mal die Türverkleidung abmachen und reinglotzen. Müßte ja ganz schnell gehen.

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 23:41
von DaveX
Entferne die Türverkleidung und popel die Folie vorsichtig ab, die muss heil bleiben! Ist das getan, schau dir das Gestänge an. Meine Vermutung ist, dass durch Korosion einfach irgendwo was hakt. Wo kann ich dir auch sagen. Schau vom Türpin die Stange nach unten an. Irgendwo sitzt so eine Öse, in der sich ein weiteres Gestänge bewegt. Das müsste meiner Meinung nach fest gegammelt sein nun noch zum entfernen der Verkleidung:1. Türpin anschrauben2. Schauben im Türöffner(1x), bei der A-Säule (2x) und je nach Modell noch 2-3 Schauben am Griff entfernen3. Türöffner in Fahrtrichtung ziehen, dann ist er schon lose4. Gestänge entfernen (Clip von Stange abhebeln und Griff nach oben abziehen)5. Verkleidung unten durch ziehen lösen6. sind alle Clips ab musst du die Verkleidung nach oben drücken.Beim Spiegeldreieck hakts meißt etwas. Hast du Fensterkurbeln, musst du als erstes die abmachen

Verfasst: So 2. Nov 2008, 17:32
von weissstefan83
Hallo und danke für eure Antworten!Ich hab mir das Gestänge heute angesehen und das zum Stellmotor hin gelöst. Nun lässt sich die Tür manuell (wie ich es von meinem Corsa her kannte) öffnen und schließen, das ist schon mal ein riesen Fortschritt!Der Motor des Stellmotors gibt keinen Ton von sich. Mir scheint er so festzusitzen, dass ich mit einer Hand voll Caramba auch nichts auslösen konnte. Nun frage ich mich, wie ich den Motor aus dem engen Türbereich rauskriege. Mir scheint es, als ist er an einem Blech, welches sowohl seitlich an der Tür fest ist (konnte ich lösen), aber auch auf der Stirnseite, dort wo die Tür letztlich schließt. Dort sind 3 große Kreuzschrauben, die ich aber bisher keinen Millimeter bewegen konnte. Bin ich auf der richtigen Spur oder wie kriege ich das Ding sonst raus??!Danke und Gruß,Stefan