Seite 1 von 3
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 17:03
von Flouwi
Also eben mal den wagen ein wenig über die landstraße getreten und mir ist aufgefallen, dass er sich beim 2ten gang leicht verschlckt und 3-5 wenn (voll durchtreten) verschluckt er sich mehr und mehr. was könnte es sein? zylinderkopfdichtung wurde gemacht jaa richtig gemacht^^ zündkerzen + kabel neu MFG
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 20:50
von Flouwi
bin mir ziemlich sicher, dass er es vor dem wechseln der zylinderkopfdichtung nicht hatte. lmm funktioniert. an den einspritzdüsen war ich nicht dran luftfilter hab ich mit druckluft ausgepustet. Benzinfilter wäre vllt ne maßnahme. Kann es evtl irgend ein schlauch sein ?!
Verfasst: Di 21. Okt 2008, 21:12
von Flouwi
es ist der normal kastenfilter . kann man die düsen reinigen oder muss man sie erneuern?
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 08:03
von KnutschOchse
Düsen werden Ultraschallgereinigt.Wenn sie undicht sind bzw tropfen muss man sie austauschen.Könnte auch das Drosselklappenpoti sein, da hab ich dieses Phänomen beobachtet.Übrigens macht das mein LS auch grad komischerweise.Sobald man ihn schnell ans Gas nimmt verschluckt er sich kurz und dann geht erst die Drehzahl hoch.Werd das Poti mal bei Gelgenheit wechseln.
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 08:20
von Flouwi
Also ich stelle fest heute morgen auf dem weg zur arbeit hat er das nicht gemacht! hat immer nur so ein leistungsloch bei 2500-3500 danach geht er wieder ab. sehr komisch
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 13:18
von Flouwi
so habe nu mal auf den stecker vom drosselklappenpoti und einige andere kontakspray gesprüht und mal sehen. macht er ja meistens wenn er warm ist. Konnte ich gerade net so testen. gleichzeitig nochmal stecker der einspritzdüsen auf richtigen sitzt kontrolliert.
Verfasst: So 26. Okt 2008, 14:46
von Flouwi
Habe letztens ne motorwäsche machen lassen. Daraufhin ging er nicht mehr an. Dann haben sich die Mechaniker ihn angeguckt und festgestellt, dass sich in der Buchse des Verteilers von der Zündspule hin Wasser gesammelt hat und die Verteilerkappe von innen auch relativ Nass war. Trocken gepustet und er lief. Auch das ruckeln bei Vollgas ist weg. Liegt wohl an Feuchtigkeit. Gibt es eine Verteilerkappe mit Dichtung gegen Wassereintritt?Der Wagen hat aber immernoch dieses Leistungsloch bei 3000 - 4500 Touren. Was kann es sein
Verfasst: So 26. Okt 2008, 14:57
von KnutschOchse
Puh na da würd ich mal den Finger und die Kappe wechseln.Denn bei normaler Feuchtigkeit kanns normalerweise nicht sein das er ruckelt.Selbst bei starkem Regen kann kein Wasser in den Verteiler kommen.Von Motorwäschen mit Wasser halt ich eh nix, denke Trockeneis ist da schonender.Wegen Leistungsloch kann ich dir leider nicht helfen, müssten mal andere LS Fahrer berichten ob sie das auch feststellen können.Ansonsten kanns wie gesagt nur an Kerzen,Kabeln,Zündung, Benzin oder Luft liegen