Seite 1 von 2

Verfasst: So 19. Okt 2008, 10:51
von Fantathebottle
Tach auch.Nach 48 tkm muss ich jetzt mal langsam die Bremsen bei mir komplett wechseln, also Vorderachse zumindest.Meine Frage: Welchen Hersteller, sowohl für Scheiben als auch Beläge, könnt ihr empfehlen, der qualitativ gut ist, aber auch net so teuer? "ATE" viell.?Soweit ich jetzt weiss, dreht sich alles im Bereich zwischen 200 und 250 Euro, die reinen Materialkosten, wobei wohl eine Scheibe schon 86 Euro kostet.Über Vorschläge freue ich mich sehr.Danke sagt schon malder Fanta =)

Verfasst: So 19. Okt 2008, 13:45
von DaveX
Abraten kann ich schonmal von Pagid. Die produzieren recht unterschiedliche Qualitäten. ATE sind nicht schlecht, von Bremo hab ich nur gutes gehört. Achte aber auch darauf, dass auch entsprechend hochwertige Beläge eingebaut werden. Die beste Scheibe nützt nix, wenn der Belag bescheiden ist.

Verfasst: So 19. Okt 2008, 16:24
von Fantathebottle
Welche(n) Hersteller würdest du für die Beläge empfehlen? Ferdodo evtl.? Oder gibts da noch andere qualitativ hochwertige aber dennoch "günstigere" Hersteller?Wie schauts eigentlich mit der Qualität/Leistung von Hyundai Originalteilen aus?Danke sagt schon malDer Fanta

Verfasst: So 19. Okt 2008, 19:21
von DaveX
Ferodo sind ganz gut, obwohl einige schlecht darüber reden, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass die Performance Beläge kaufen und sich wundern, wenn die im kalten Zustand null Wirkung haben Denen hat wahrscheinlich keiner erzählt, dass das bei den Belägen eben so ist. Brembo, ATE Beläge würde ich gleich mit nehmen, also alles vom selben Hersteller. Kannst dich auch mal bei Onlineteilehändlern über Preise informieren.www.100pro-ersatzteile.de z.b. bietet günstige Teile an.

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 10:08
von halbi
für den straßen gebrauch reicht dir "herstellerqualität" vollkommen, gerade bei kleineren motoren.bei meiner freundin habe ich z.b. bei ebay für 14€ dir vorderen bremsbeläge von einem deutschen händler gekauft. die bremswirkung ist wirklich top!ich finde, dass man nur immer die bessere bremswirkung der neuen im vergleich zu den alten merkt.bei meinem coupe habe ich auch ferodo beläge, aber die serienbremsanlage kann nun mal nicht besser bremsen, als wie sie gebaut ist.fürs motorrad gibts sintermetallbeläge, aber dann brauchst du auch in der regel härtere scheiben.Bremscheiben + Beläge hinten für 65,89 >>EBAY<<Bremscheiben + Beläge vorne für 99,59 >>EBAY<<

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 15:06
von DaveX
QUOTE bei meiner freundin habe ich z.b. bei ebay für 14€ dir vorderen bremsbeläge von einem deutschen händler gekauft. die bremswirkung ist wirklich top!ich finde, dass man nur immer die bessere bremswirkung der neuen im vergleich zu den alten merkt.bei meinem coupe habe ich auch ferodo beläge, aber die serienbremsanlage kann nun mal nicht besser bremsen, als wie sie gebaut ist.bei einem hast du nicht ganz unrecht, dass eine Serienbremsanlage nicht besser bremst, wie sie gebaut ist ABER die Verzögerung wird ja durch Reibung erreicht, je mehr Reibung umso bessere Bremswirkung aber auch Temperatur. Somit hängt es davon ab welchen Werkstoff ein Hersteller verwendet, in welcher Güte dieser ist und wie er sich unter Wärme verhält. Das macht in Kombination von Belag und Scheibe den kleinen aber spürbaren Unterschied aus. Von daher würde ich nicht unbedingt zu Billigartikeln greifen, letztlich ist man im Ernstfall auf den einen oder anderen Meter weniger Bremsweg dankbar

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 19:46
von Fantathebottle
QUOTE (DaveX @ 19 Okt 2008, 20:23 )....www.100pro-ersatzteile.de z.b. bietet günstige Teile an. Guter Link, Danke Ne ATE - Scheibe kostet nur etwas mehr als 50 Ocken. Das ist sportlich. Frag mich echt, wie mein Teile-Dealer auf 85 Euro pro Scheibe kommt, Hersteller unbekannt

Verfasst: Di 21. Okt 2008, 19:51
von Fantathebottle
Ähm, wie krieg ich denn raus, was fürn Scheibendurchmesser ich haben muss.Oder is das egal, ob ich nun 254 oder 262 mm Durchmesser drauf hab??? OoDanke sagt schon malDer Fanta

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 15:08
von DaveX
Nachmessen? Wahrscheinlich wurde in der Modellserie mal die Bremsanlage gewechselt. Also Rad runter und mal nachgeschaut. Hast du direkt mit derm HSN/TSN gesucht? oder nur nach dem Namen deines Fahrzeugs. Eventuell gibts für verschiedene Motoren auch verschiedene Bremsen?QUOTE Frag mich echt, wie mein Teile-Dealer auf 85 Euro pro Scheibe kommt, Hersteller unbekanntDer muss seine Brötchen auch bezahlen