Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 08:22
von Elantra
Hallo,ein Bekannter von mir möchte sein V6 Coupe verkaufen. Deshalb hat der die Kompresseionswerte der einzelnen Zyliner überprüfen lassen.Die Werte sind wie folgt:1. Zylinder: 14,5 Bar2. Zylinder: 13,9 Bar3. Zylinder: 14,5 Bar4. Zylinder: 13,5 Bar5. Zylinder: 14,3 Bar6. Zylinder: 14,0 BarSind diese Werte gut, oder welche Werte sollten die Zylinder haben?Bitte nur Leute mit Ahnung schreiben. EIn "Sieht doch gut aus" hilft auch nicht weiter.Danke!
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 09:51
von paedder
Also im NT-com habe ich folgende Werte gefunden:Compression on Cylinders V6Dementsprechend kannst du entnehmen, dass je höher der Wert, desto besser.Der normale Bereich liegt so bei 190-210 PSI (ca. 13-14,5 bar)190 PSI ~ 13.10 bar200 PSI ~ 13.79 bar210 PSI ~ 14.48 barHoffe die Angaben reichen Dir.
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 09:54
von KnutschOchse
Also irgendwie können eure Werte nicht so ganz hinkommen.Werkstatthandbuch sagt mir das der Originalwert bei 12,2 bar liegt.Die Untergrenze liegt bei 10,7 bar und die maximale Differenz zwischen besten und schlechtestem Zylinder ist 1,0 bar wie gehabt.Habt ihr das im Warmen Zustand gemessen und das Gaspedal voll durchgetreten ?Ah okay, hab grad gesehn das 2004er Model hat andere Werte als das 2008er.Also das 2008er sagt Kompression :1,420kPa (14.5kgf/cm², 206psi)Minimalwert :1,270kPa (13kgf/cm², 184psi)Maximaler unterschied zwischen den Zylindern :100kPa (1.0kgf/cm², 15psi) oder weniger
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 10:08
von paedder
@ Knutschochse:Na dann kommt das doch hin. Dachte schon, ich hätte was falsches rausgesucht. Das 2008er Modell hat ja auch nur noch 165PS und nicht 167PS, wie die 2002er Modelle. Da besteht bestimmt ein Zusammenhang.
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 10:49
von Elantra
Erstmal Danke!gemessen wurde bei 24°CWir haben jetzt nochmal mit meiner Werkstatt des Vertrauens telefoniert und diese sagt: Die Kompression liegt zwischen 12 und 17 Bar, egal welcher V6 das ist. Also hat das Coupe von meinem Bekannten optimale Werte.Wenn bei waremn Zustand gemessen wird, dann fällt (logischerweise) der Druck ab.Der Druck ist auch abhängig davon, wie gut die Hydrostößel noch arbeiten.
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 19:43
von New INTERCEPTOR
@Elantra: Warum fällt im warmen zustand die Kompression? Und warum ist der Druck von den Hydros abhängig??
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 08:19
von Stoeff.at
hier, für dich elantra, nur für alle fälle:
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 19:57
von Elantra
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 15 Okt 2008, 20:45 ) @Elantra: Warum fällt im warmen zustand die Kompression? Und warum ist der Druck von den Hydros abhängig?? also ich hab das so verstanden: wenn der motor warm ist, dehnen sich ja alle stoffe aus und somit muss weniger druck aufgebaut werden um die verdichtung zu erreichen. wegen den hyudros hab ich das so verstanden, dass die sich ja auch abnutzen und wenn die schon etwas abgenutzt sind, ist der druck niedriger.
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 20:00
von New INTERCEPTOR
Wenn der Motor betriebswarm ist hat er mehr Kompression als im kalten zustand. Hydros die ein Geräusch machen ändern nichts an der Kompression!
Verfasst: Do 16. Okt 2008, 20:06
von Elantra
ok, dann hab ichs wohl falsch verstanden.