Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 07:53
von Deathmaster
sersich habe mal eine frage...ich will mir in meinen accent eine anlage einbauen, fürn sound sin vorerst mal 4 x 300 watt boxen gedacht. soweit noch kein problem, aber...ich hab einen verstärker, der 4 x 150 watt liefert, der ist im mom in meinem kumpel seim golf 3 verbaut un sobal man eine 3. boxe anschliest piepst es echt ohren betäubend....so, ein anderer kollege von mir meinte ( er fährt einen zuzuki swift) er hatte auch ne anlage un hatte sie auch in nem 3er golf verbaut und es piepste auch, un er verbaute sie in seinem swift genau auf die selbe weise (anscheinend die korrekte) un sie lief...kann es echt sein dass es von ner automarke abhängig ist wie die anlage läuft?das kann ich mir nämlich kaum vorstellen...berichtet mal bitte von euren erfahrungen,danke schon ma im vorraus,achja nur so als kleine info ich hab en verstärker un boxen ausm plus (awa sau guten klang) mein kollege hatte damals ifinity..... en minimaler klassen unterschied
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 11:31
von kane22
Hallo erstmal was für ein Piepsen ist es denn so pieps pieps pieps oder eher Pieeeeeeeeeeeppppppppss. kommt das dann dierekt aus den boxen oder ist es nicht defienierbar wo es her kommt.oder Geht es um das Piepsen, dass auch erklingt, wenn die Tür nicht geschlossen wird etc.?Fehlerquelle könnte seinMassepunkt ? Wenn ja, wäre das evtl. die Fehlerquelle! Reibe die Kontaktflächen vom Anschluss des Massekabels und von deinem Anklemmpunkt an der Karosse einfach mal ein bisschen mit einem Fettfreien Tuch oder rauhe gar deine Kontakte an um die Leitfähigkeit zu erhöhen. oder eine der Boxen sind schrottoderwas ich denke die Endstufe welche Marke (sag bitte nicht shark oder irgendwelchen ebayschrott) also die endstufe wird wahrscheinlich ab 3 Boxen völlig überfordert sein und das klirren anfangen. denn ein Verstärker der 4*150watt (600watt) leistet bekommste nett unter 180€ das gleiche gilt für Boxen
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 12:19
von Tsaphiel
QUOTE kann es echt sein dass es von ner automarke abhängig ist wie die anlage läuft?das kann ich mir nämlich kaum vorstellen...Nein, das ist in erster Linie von den Skillz des Einbauers abhängig!Geht denn neben dem Piepsen an der Stufe evtl noch ne Warn LED an?Mal was anderes:QUOTE fürn sound sin vorerst mal 4 x 300 watt boxen gedacht. soweit noch kein problem, aber...ich hab einen verstärker, der 4 x 150 watt doch Problem! Nen Verstärker Faktor 2 überlasten ist ein Problem, grad bei so Spielzeug ausm Plus.Auch wenns realistisch gesehen 4x30W an der Box und 4x15 am Verstärker sind.
Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 19:34
von DaveX
QUOTE doch Problem! Nen Verstärker Faktor 2 überlasten ist ein Problem, grad bei so Spielzeug ausm Plus.Auch wenns realistisch gesehen 4x30W an der Box und 4x15 am Verstärker sind.....trifft wieder mal ins Schwarze Der Hersteller, der sowas auf solche Produkte schreibt ist unglaubwürdig. Die LAUTSPRECHER (als Boxen bezeichnet man maximal die Gehäuse) werden wohl oder übel mit max 50-75W Sinus zurechtkommen und klingen da schon unsauber. Gleiches gilt für die Endstufe. AudioSystem bietet z.b. eine 4x150Watt Endstufe an, die kostet aber 450eus und ist schon ein preiswertes Modell. Von sofern würde ich Tsaphiel wieder zustimmen, dass da max. 20 % raus kommen, wenn du glück hast 70W pro Kanal und dann mit entsprechendem Klirren und ständiger Überhitzung wegen der qualtiativ minderwertigen Bauteile. Das ständige Piiieeeps liegt einerseits an einer schlechten Masseverbindung und des weiteren stellt sich die Frage ob das Cinchkabel auf der selben Seite, wie das Power Kabel liegt.QUOTE Nein, das ist in erster Linie von den Skillz des Einbauers abhängig!