Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 18:43
von Ophidian
Servus,ich hab folgendes Problem.Hab heut am Auto meine Bremsen gemacht, weil ich ja nicht übern TÜV gekommen bin.Bremsen fertig, ich fahr bei meinem besten Kumpel vom Hof... Nach 30 sekunden klingel mein Handy, ich solle zurückkommen, irgendwas hört sich komisch an..Alles klar, ich fahr zurück, auf die Bühne drauf, gib Gas und er meint: Uiuiui, der blässt ab..Hitzeschutzblech runter, und siehe da 2 risse im Krümmer, ca. 10 cm lang.Er grinst schon, ruft bei seine Teilehändler an, der meinte, dass es den Kr+mmer mit Kat nur als Originalteil gibt...Wir also bei Hyundai angerufen und nachgefragt, was es kostet...End vom Lied...Mir wurde eine Hünsche Summe genannt, die ich nicht wiedergeben möchte, sonst muss ich wieder weinen ... Nun meine Frage.. Hab grad nen Beitrag zum Thema Fächerkrümmer gelesen...Die sind ja weitaus günstiger als der Originale...Wie ist das mim TÜV?! Mit Sicherheit komm ich nicht problemlos durch, da ja auch der Vorkat fehlt, oder?? Kann man den Kat auch eizeln kaufen?! Oder nen Sportkat?! Wenn ja, wo?!TÜV ist nämlich seid letztem Monat fällig... Langsam wirds eng für mich.Andere Frage...Hat zufällig jemand noch nen Originalen Krümmer mit Kat, den er loswerden möchte?!Viele Fragen und ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.MfG

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 18:56
von Robi758
QUOTE Er grinst schon, ruft bei seine Teilehändler an, der meinte, dass es den Kr+mmer mit Kat nur als Originalteil gibt...Hier gibts zum Beispiel nen Nachbaukrümmer mit Kat.Man könnte ihn aber auch erstmal schweißen, was auf Dauer aber nicht hält.Beim Fächerkrümmer müsstes du noch nen Unikat nach dem Krümmer einschweißen lassen und bei der Abnahme brauchst du noch nen kulanten Tüver. GrußRobert

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 19:05
von Ophidian
Vielen Dank für den Link... Eigentlich würde es sich ja lohnen nen Fächewr reinzubauen, da der Krümmer eh wegechselt werden muss.Aber da ich schnellstmöglich TÜV machen muss, bleibt mir keine ZEit für spielerei.Der Krümmer bei Ebay passt aber nicht auf meinen RD, da ich BJ 99 hab...Andere Frage:Inwiefer macht sich so ein Riss im Krümemr bemerkbar?!Leistungsverlust?! Davon merk ich eigentlich garnichts...Höherer Spritverbrauch?! Merkt ich auch nichts...Sonst noch etwas?!?

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 19:18
von Robi758
Hab den Link schon bearbeitet. War der fürn 1.6er GK. Jetzt issers für 2.0 bis Bj. 00.Leistungsverlust und höherer Spritverbrauch kann natürlich passieren. Am besten ist aber wenn du bald TÜV hast erstmal schweissen lassen. Danach kannst du dich in aller Ruhe umschauen.

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 19:20
von Ophidian
Ich dachte es wäre Guss und man könnte es nicht schweissen...

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 19:36
von Venice
Doch kann man, habe mal an einen Krümmer eine Metallbuchse mit Gewinde für die Lambdasonde aufschweißen lassen, sollte also gehen.Leider kann ich dir aber nicht sagen mit welchem Schweißverfahren man Guss schweißt.

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 20:05
von don-chris
müsste so weit ich weiß entweder mig oder mag sein jedenfalls eins von beiden

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 20:38
von jensemann86
ich musste mir auch einen neuen krümmerkat einbauen, weil bei mir der kat durch war. der preis bei hyundai ist wirklich unerhört. das günstigste was ich gefunden habe war hier:www.kleenairtechnology.comhat auch alles gepasst und bin damit durch die au gekommen.nur die mitgelieferten schrauben passen vom gewinde nicht, also die alten aufheben edit: ich merke gerade, dass sie die preise angehoben haben. also bei mir wars damals noch für 450euro drin.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 21:08
von Hyundai-Potsdam
Gussschweißen geht natürlich, rechne aber mit nicht mehr als 14 Tagen Haltbarkeit

Verfasst: So 19. Okt 2008, 10:01
von mayrleb123
Krümmer ausbauen Risse ausschleifen um Material reinzubrigen dann mit Schweissbrenner (Autogener) Rissstelle anwärmen aber nicht zu stark) dann mit Schutzgasschweisser schweissen!Hält garantiert eine Zeit und nicht nur 14 Tage habe ich schon oft gemacht!lgchris