Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 10:18
von marek
Hi, jetzt sind erfahre Experten gefragt Es geht für mich am Samstag an meinen Auspuff. Das Hosenrohr-Flexteil ist kaputt und ich muss es abmontieren. Muss dazu das Rohr vom Krümmer trennen. Das Auto ist 8 Jahre alt. Die Muttern sehen verrostet aber noch akzeptabel aus, das rausguckende Gewinde des Bolzens sieht nicht gut aus, weil es schon stark verrostet ist!Würde alles mit Rostlöser längere Zeit anlösen lassen und dann versuchen abzumontieren.Neue Muttern, Dichtungen und Bolzen liegen schon bereit.Was ist besser: 1. Gleich versuchen die Muttern mit einer Nuss zu lösen ???2. oder die Mutter längs des Bolzens aufschneiden, so dass die Mutter keine Kraft mehr hat und so "gesprengt wird" ???Was sagen Eure Erfahrungen ????Vielen Dank und viele Grüße!

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 10:42
von DNA123
ich würd erst versuchen sie zu lösen und wenns nix wird, kannst se immer noch sprengen...

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 10:46
von halbi
stark erhitzen bis die schrauben rot glühen, dann sollte es einfach gehen.

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 11:38
von marek
Also Erhitzen wird schwierig Habe nur ein Feuerzeug Viele Grüße

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 11:42
von gamble
Sprüh das ganze gut mit WD-40 ein und dann länger einziehen lassen, am besten über die Nacht und 2 mal sprühen, sollte dann am nächsten Tag habwegs gut gehen, sonst kannste immer noch gröbere Massnahmen ergreifen

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 11:49
von DaveX
Neben der Idee mit dem WD40 kannst du auch einen Rostlöser verwenden. Diesen gibt auch für verrostete Schraubenverbindungen. Dieser hat super funktioniert, allerdings muss man das Zeug einwirken lassen

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 12:01
von marek
Ja, habe Rostlöser und werde ihn auch über Nacht einwirken lassen.

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 14:38
von marek
Hat noch jemand Erfahrungen ?

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 15:44
von DaveX
Wie gesagt, Rostlöser ist da die beste medizin. Sollte aber zum sprühen sein, damit das Zeug auch in die Mutter krabbelt. Einwirken über Nacht wäre auch ausreichend. Meins ist von Makra und das hat alle Schrauben an meinem Wagen lose bekommen, sogar die am Flammrohr wo die Schrauben schon seit '97 keiner mehr aufgeschraubt hat.

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 16:37
von KnutschOchse
Versuchs erstmal.Normalerweise sollten die nicht so doll festegegammelt sein.Beid den Scoupes am Turboknie hab ich noch keine Schraube erlebt (am Dreiecksflansch) die abgebrochen ist.Und das Teil wird auch rotglühend.Erstmal versuchen zu lösen, dann nen größeren Hebel versuchen.Wenn du es mit nem größerem Hebel nich hingkriegst machs halt warm oder schneid es ab.