Seite 1 von 2

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 18:07
von Sebs_Coupe
Jetzt hab ich doch mal ne Frage...Wo bitte finde ich im SQP den Pollenfilter?Ich glaub, der müsste mal erneuert werden...Schon dank im Voraus...

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 21:12
von New INTERCEPTOR
Also nachdem was ich meinem Scp schon alles angetan hab, müsste ich eigentlich den Pollenfilter schon gefunden haben. *g* Ich glaub nicht das der S-coupe serienmäßig nen Pollenfilter hat!!!

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 12:38
von Monty
Ha,Interceptor kennt sein Auto halt! Das sqp hat serienmäßig keinen Pollenfilter aber es gibt einen als Hyundaizubehör ,der lässt sich aber nur bei autos ohne Klimaanlage montieren und sitzt dann in dem Plastikteil zwischen Heizungsgebläsemotor und dem Heizungskühler/Wärmetauscher-einbau lohnt sich aber nicht wenn du viel mit offenen Scheiben/Glasdach fährst denn da saugts dir denn meisten dreck rein..

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 23:01
von Sebs_Coupe
Ah ja, also hat das SQP keinen Pollenfilter...Dann wurde ich falsch informiert.Naja, nobody is perfect...

Verfasst: Sa 17. Jan 2004, 10:22
von New INTERCEPTOR
Mein Englisch Lehrer hat früher immer gesagt... no body is perfect, MY NAME IS NOBODY!!! :-)Warum brauchst sowas überhaupt?? Bist du Asthmatiker??

Verfasst: Mo 19. Jan 2004, 13:08
von m.steiger
Würd ich auch nich reinschmeissen... oder siehste im Frühling vor lauter Pollen nichts mehr?!?

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 18:47
von Sebs_Coupe
Nene, war nur so´n Gedanke.Weil mir einer einen Floh ins Ohr gesetzt hat......das meine Scheiben innen so schnell anlaufen, weil der "Pollenfilter" voll sei.Deswegen...Aber da er keinen hat, kann er auch net voll sein!!!

Verfasst: So 8. Feb 2004, 23:15
von battlemoench
dazu kann ich dir folgendes sagen: da du das gebläse ja wahrscheinlich schon an hast wirds daran liegen, dass deine Scheiben von innen schmutzig sind: Das Wasser welches sich in der Luft befindet nimmt kleinste Schmutzpartikel an der Scheibe (muss man nichtmal gross sehen) als Keimzelle und sammelt sich darum an (aufgrund der Oberflächenspannung), so kommts dann nach und nach zu dem Beschlag. Nimm einfach mal nen neuen (sauberen!!!) Lappen anstatt dem alten Fensterleder und es sollte schon etwas besser sein...Tja, ansonsten: Das SQP is halt klein, vor allem bei voller Besetzung neigt es schon gern, sich zur Dunsthöle zu entwickeln, aber das Gebläse ist ja recht stark Und falls du Anhänger der Luftumwälzung bist: das fördert den Beschlag auch noch.... also immer neue Frischluft rein

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 08:55
von m.steiger
Bei meinem Coupé beschlägt die Scheibe auch sehr schnell, obwohl ich immer den Venti anhabe... Dann muss ich leider die Klimaanlage einschalten und erst dann löst sich alles wieder... dass dann wenigstens ziemlich schnell!Wegen ner sauberen Scheibe hat das bei mir weniger zu tun...Gruss

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 10:14
von crazymgh
hallo!@m.stieger: darum hast ja die klimaanlage .genau wie bei meinem nachbarn. hat nen C200 CDI mit klima und standheizung und beschwert sich, dass die fenster beim fahren immer anlaufen. hab ihm dann mal erklärt was das teil da in der mitte mit den vielen knöpfen ist und das er auf auto stellen soll und dann die finger davon lassen UND jetzt gehts .mfgcrazymgh