Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 16:52
von skyX3
Also da ich endlich die 2000km geknackt hatte bin ich auf die Autobahn mit 230km/h Spitze. Als ich dann Zuhause wieder ankam viel mir beim Fliegen wegputzen direkt auf das beim linken Scheinwerfer, in der Blinkerecke, etwa 4cm beschlagen waren, darf das sein, bzw. ist das bedenklich?Grüße Alex
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 16:55
von ferry
ist normal und sollte wieder von selber weggehen...
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 16:56
von luara
Nö, ist Normal, habe ich auch ab und an.Gab glaube ich sogar schon mal einen Thread dazu.
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 17:00
von skyX3
puuuuuuuuh Danke Grüße Alex
Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 20:49
von fruchtfliege
naja, normal ist relativ. bei nem teuren auto sollte das nich passieren aber wir wollen ja nicht so kritisch mit dem coupe ins gericht gehen hab das auch manchmal und ist nach 1-2 tagen wieder weg!
Verfasst: So 5. Okt 2008, 07:44
von Prostyler
Normal ist das nich, denn dann ist die dichtung von dem Blinker nich in ordnung und luftfeuchtigkeit tritt ein. Ich habe es nie bei meinem J2 gehabt. Gruß allen selbstchraubern. P.S. Ist aber nicht schlimm, da wie scho gesagt die feuchtigkeit wieder raus geht.
Verfasst: So 5. Okt 2008, 08:05
von kawa846
bei mein sind die rückleuchtennach der wäsche beschlagenaber die feuchtigkeit ist so schnell wieder raus,dass die reflektoren nicht angegriffen werdendie scheinwerfer und rückleuchten haben gute entlüftungslöchermit einem abgewinkelten gummischlauch,so kann kein wasser in die leuchten kommennur die feuchte luftgruß Horst
Verfasst: So 5. Okt 2008, 10:57
von jimbo
QUOTE (Prostyler @ 5 Okt 2008, 08:46 ) Normal ist das nich, denn dann ist die dichtung von dem Blinker nich in ordnung und luftfeuchtigkeit tritt ein. Ich habe es nie bei meinem J2 gehabt. Gruß allen selbstchraubern. P.S. Ist aber nicht schlimm, da wie scho gesagt die feuchtigkeit wieder raus geht. Es ist leider falsch was du da sagst. Es ist genau so wie die Scheiben von innen beschlagen. Drausen ist es kalt und im Scheinwerfer wird es durch die Lampe wärmer, die Feuchtigkeit die in jeder Luft ist kondensiert am Glas. Isz ganz normal. Es müsste ein Vakuum im Scheinwerfer sein damit dies nicht geschieht. wenn es nur beschlägt (wie Nebel) ist es ok beim größeren Tropfen sollte man sich gedanken machen....
Verfasst: So 5. Okt 2008, 11:01
von skyX3
Ne war nur beschlagen und ich konnte auch zusehen wie es wieder verschwindet.Grüße Alex
Verfasst: So 5. Okt 2008, 11:02
von ferry
...zumal die scheinwerfer gar nicht dicht sein können, da sie die von horst beschriebenen öffnungen haben...