Seite 1 von 2
Verfasst: So 28. Sep 2008, 19:50
von Barracuda
Hallo Gemeinde,ich will jetzt so langsam mal meine Umbauten legalisieren (ich weiß, wird Zeit).Da frag ich mich halt was da so an Gebühren auf mich zukommt. Einzutragen wären:Brock B6 7,5x16 ET35 mit 215/40 R16H&R Federn 40/40 mmSpurverbreiterungen H&R 50mm HAESD RemusKann mir einer von euch sagen wie teuer das in etwa wird? Ich hab schon auf der Website vom TÜV gesucht aber nur Preise für HU und AU gefunden.MfGBarracuda
Verfasst: So 28. Sep 2008, 19:59
von codenamehoney
also einige tüvs bieten preisnachlass an bei mehreren einzutragenen Teilen. Hast du einen eintragungspflichtigen Remus ohne ABE??? (Mein remus ist mit ABE. der muss nicht extra beim tüv eingetragen werden)Wenn deiner ohne ABE ist, dann kommst du bei den 4 Sachen insgesamt so auf 120-140 Euro. Will mich aber da nicht ganz genau festlegen. ist auch ein bissi tüv abhängig.grussKati
Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:10
von Barracuda
Also der Remus hat so ne EG-Genehmigung oder so. Heißt das der iss eintragungsfrei?
Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:16
von codenamehoney
also soweit ich weiss brauchst du ihn dann nicht einzutragen. meiner hat auch diese EG Genehmigung. Der ist doch auch speziell fürs coupe oder?dann sparste nochmal Geld...:-)ich hab aber meinen zusätzlich im fahrzeugschein mit eintragen lassen damit ich die eg nicht mit mir rumtragen muss.
Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:24
von Barracuda
Ja, iss speziell für Coupé RD, 102kw, ab 06/96.Das Ding mit mir rumschleppen iss nicht so das Ding. Hab eh nen Ordner im Auto rumliegen mit den ganzen Teilegutachten und ABEs. Soll ja noch n bissl was passieren mit meinem Wagen.
Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:29
von codenamehoney
joa dann müsste er eintragungsfrei sein..:-)kannst ja dann mal berichten wieviel du beim tüv gezahlt hast..
Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:42
von DaveX
35€ für jede Änderung einzeln... theoretisch, denn das hängt wieder am Prüfer.
Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:50
von Barracuda
QUOTE (DaveX @ 28 Sep 2008, 21:44 ) 35€ für jede Änderung einzeln... theoretisch, denn das hängt wieder am Prüfer. Und wie siehts mit ner Einzelabnahme aus? Hab nämlich eben gesehen das in dem Spurplattengutachten nur 15"er drin stehen. Ich hab aber ja 16"er. Heißt das ich muss das per Einzelabnahme machen lassen?
Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 15:39
von DaveX
QUOTE Und wie siehts mit ner Einzelabnahme aus? Hab nämlich eben gesehen das in dem Spurplattengutachten nur 15"er drin stehen. Ich hab aber ja 16"er. Heißt das ich muss das per Einzelabnahme machen lassen?So wird aus einer §19 Abnahme halt eine §21er, aber in Kombination eintragen spart Geld, muss ja sowieso Komplett angeschaut werden, sonnst zahlst wieder Gebühr, weil schon was eingetragen wurde. Einfaches Beilspiel: Hast ein Tieferlegungs-Fahrwerk (eingetragen) und willst Felgen, die mit Gutachten sind eintragen, dann kostets nochmal 12€, weil sich ja die Bedingungen für vorangegangenene Abmahme ändert. Also alles in einem ritt eintragen