Seite 1 von 2

Verfasst: So 28. Sep 2008, 13:06
von merkur
Hi und zwar habe ich bei meinem Lantra J2 bei niedrigen Drehzahlen im 2ten Gang bei ca 1900 Umdrehungen beim beschleunigen ein motorruckeln- ca 2-3 ruckler dann gehts normal weiter. Wenn ich vorsichtig aufs gas geh in dem drehzahlraum ist alles okay. Jetzt habe ich mal den widerstand der Zündkabel gemessen. 3.5 3.5 2.5 2.0 KOhm. Wie sollten die Sollwerte aussehen ? Gruß Markus

Verfasst: So 28. Sep 2008, 14:23
von drescherralf
hallo,hast du die zündkabel auch auf beschädigungen kontrolliert? z.b. ein kleiner biß oder sowas...es kann ja sein das der zündfunke nicht richtig an den kerzen ankommt.zündkabel kann man durchaus als verschleißteil sehen!

Verfasst: So 28. Sep 2008, 16:40
von DaveX
Es kann sein, dass Funken überspringen, wenn das Kabel beschädigt ist (kleine Risse). Im ernstfall geht des Steuergerät in den Notlauf.

Verfasst: So 28. Sep 2008, 17:38
von merkur
gehsen hab ich nichts. Nicht Porös etc. Werde mal bei Dämmerung gucken ob ich was seh *g*. aber nen Widerstandswert hat keiner? Misst man den Widerstand bei warmen oder kalten Motor bzw Kabeln.

Verfasst: So 28. Sep 2008, 18:24
von DNA123
moin.lantra j2 sollte den selben motor haben wie coupe j2, right?falls ja kann ich dir die widerstände der zündkabel von der 2l maschine sagen, weiß nicht, ob die anderen motoren die selben haben?!Nr1: 15,3 KOhmNr2: 12,4 kOhmNr3: 10,7 KOhmNr4: 8,8 KOhm

Verfasst: So 28. Sep 2008, 19:49
von merkur
mhh. Hab mal wo gelesen sollten 5-8 KOhm haben aber meine haben nur 2-3.5 kOhm. Mhh. Machts nen unterschied ob warm oder kalt? Was ist wenn der Widerstand zu klein ist?

Verfasst: So 28. Sep 2008, 20:52
von DaveX
Ich glaub kaum, dass die so heiß werden, dass sich der Widerstand so extrem ändert. Wenn der Motor läuft halte mal die Hand an die Kabel und Stecker am Verteiler, wenns einen schönen Schlag tut ist ein Kabel hin. Könntest mal mit ISOband das Kabel umwickeln. Sieht schei*e aus, bringt manchmal was. Richtigen Sitz der Stecker prüfen. Wann haste zuletzt die Kerzen getauscht? Evtl Problem mit dem Verteilergehäuse(feuchtigkeit).

Verfasst: So 28. Sep 2008, 21:19
von merkur
hat kein verteiler oder? Ist doch ne doppelfunkenspule. erzen erst vor ca 5-10 tkm getauscht. Hab heute mal im dunkel laufen lassen und leciht wasser hin gesprizt. Man sag nur ganz leicht 2 mini Funken aber auch nur ganz kurz. Naja die steckerenden wo in die Zündspule gehen warern von 2 ganz leicht schwarz .

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 15:49
von DaveX
Das sollte eben nicht passieren. Ich kenne das Problem von den Zündverteilern, da tritt das Problem immer bei einem Riss im Gehäuse auf.

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 15:52
von merkur
die funken sah man an den Kabeln (falls ich sie mir nicht eingebildet habe) Und ich habe keine Verteilerkappe. da ich ja Zündspulen habe.