Seite 1 von 1

Verfasst: So 28. Sep 2008, 12:16
von docfo4r
Hallo zusammen,aus zum Beispiel platztechnischen und Leistungs-Gründen wollte ich mir ein größeres Auto zulegen. Mir gefällt der Hyundai Sonata und ich habe für diesen auch eine gute und zuverlässige Quelle. Nun wollte ich mich mal erkundigen, wer evtl. auch einen Sonata fährt und wie das zum Beispiel mit Spritkosten und Steuern aussieht. Oder wer könnte meinen Vergleich beurteilen:Jetzt = Accent 1,3 GS, 75PS, SchalterZukunft = Sonata 2,0i GLS, 139PS, SchalterMein Hyundai hat die D3-Norm und der Sonata E2... Wieviel kostet das mehr bzw. welche Umrüstmöglichkeiten von 2 auf 3 gäbe es?Vielen Dank an Jeden für die Beratung im Voraus!!!!

Verfasst: So 28. Sep 2008, 14:30
von AccentGT
Erstmal zu deiner "Beunruhigung", dass du nicht vom ersten Steuerbescheid überrascht wirst: E2 im Fahrzeugschein steht für die EURO1-Norm und bedeutet bei 1997cm³ Hubraum 302,- € an Steuern im Jahr!Eine Umrüstung auf EURO2 oder 3 ist möglich, ich weiß allerdings nicht, ob es einen "fertigen" Umbausatz für den Sonata gibt. Könnte teuer werden, wenn nicht!Welches Baujahr ist der Sonata denn, dass der noch E2 hat?

Verfasst: So 28. Sep 2008, 14:38
von docfo4r
ah ok vielen dank schonmal... Baujahr ist 1996, also schon älter... wie sieht es aus mit Kaltlaufregler etc als Umrüstung?

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 12:04
von marek
such nach "minikat" für den Sonata bei e-ay. Das Dingen kostet um die 60 euro. Damit erreichst du eine günstige Steuer-Einstufung.Grüße