Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 19:02
von BadBoyForLife
N Abend Leutz,mehr oder weniger erfolgreich montierte ich die weißen Tachoscheiben.Die Demontage der Nadeln gestalltete sich schwerer als ich dachte. Alles lief soweit ganz gut, aber bei DZM lief etwas falsch ....Mit der Demontage der Nadel ist der ganze Stift rausgekommen ....wenn ich denn nun wieder einstecke, dann funktioniert zwar die Drehzahlanzeiger, aber im falschen Bereich.Im welchen Bereich bewegt sich die Leerlaufdrehzahl am Accent LC mit 75PS ? Wenn ich dann die Nadel im Betrieb einstecke, dann müsste doch das ganze wieder gehen, oder ...vielleicht habt Ihr ja noch ein Tipp greetz

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 08:22
von FraRonx
Schau mal ins Handbuch. Auf den hinteren Seiten stehen ja so einige technische Daten vom Auto drinn. Ich hoffe mal für Dich, dass der DZM noch funzt, nachdem der Stift mit rausgekommen ist. Ich hab damals auch die Scheiben, die Du da hast eingebaut. Mein Drehzahlmesser war, nachdem der Stift mit rausgekommen ist futsch. Hab mir dann 'nen gebrauchtes Kombiinstrument geholt.

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 16:49
von BadBoyForLife
Hm, da haben wir das nächste Problem, beim Kauf war damals das Handbuch nicht mehr auffindbar ... Ich werde nochmal ein wenig rumfummeln, denke aber auch schon, dass ich mir nen Gebrauchtes neu holen muss. Ist doch komisch, wieso gerade hier der ganze Stift mit rauskommt... son Dreck .. greetz

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 19:37
von P2k1
kannst du das Teil nicht im Betrieb (Leerlauf) einfach bei ~ 800UPM reinstecken?

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 19:51
von BadBoyForLife
Ah Ok, ,, bei etwa 800 liegt er Hatte da vorher nicht so drauf geachtet ... allerdings ist es nicht so leicht, die Nadel einfach so reinzustecken , denn kommst´e zu tief, klemmt sie und zu weit raus, dann springt sie hin und her. Ich werde morgen nochmal ein wenig rumprobieren greetz

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 20:48
von testbug
Dreh den Zündschlüssel auf Zündung und steck dann die Nadel samt Stift rein!Starte dann den Motor und prüfe mit ein wenig Gas geben im Leerlauf, ob die Nadel leichtgängig geht..So mach ich das immer, wenn ich mal an Tacho rumdoktore!

Verfasst: Do 11. Sep 2008, 11:37
von BadBoyForLife
Juhu, gestern habe ich noch einige Zeit an dem DZM rumgefummelt , und siehe da, es scheint wieder alles zu funktioniere. Ich werde heut den Tacho wieder verschrauben und dann mal abwarten