Seite 1 von 4

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 14:46
von OVERDRIVE
Hi,gibt hier um forum ja ein paar die einen Neo haben.Könnten ihr mal berichten was ihr jetzt damit eingestellt habt und ob eswas gebracht hat und was mann eigentlich alles damit einstellen kann??MFGOVERDRIVE

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 15:04
von New INTERCEPTOR
Ja gibt einen V6 Fahrer der eines drinnen hat meines Wissens nach. Bei dem Fahrzeug wurde er mit einem schnell messendem LM1 auf das passende Gemisch getunt. Wie viel es jetzt gebracht hat kann ich nicht sagen. 1:1 kannst du die Einstellungen nicht übernehmen da die ja auch abhängig von anderen Mods sind (Auspuff, Drosselklappe, Luftfilter usw). Aber als anhaltswerte sind die mal völlig ausreichend.

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 16:56
von OVERDRIVE
Also wenn ich jetzt einen Neo habe fahr ich damit aufn prüfstand und stell das gemisch so lange um bis ich die meiste leistung hab??? Und wahrscheinlich kann man verschiedene einstellungen speichern das man zb. origninal und getuned rumfahren kann. Kann das stimmen??

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 20:23
von New INTERCEPTOR
Naja so einfach ist das ganze auch wieder nicht. Als Anhaltswert solltest du mit einem UEGO oder LM1 Controller das Gemsich messen (keine normalen Lambdaanzeigen) und dann zwischen 0,82-0,88 bleiben. Da in etwa wohnt die LEistung...WO GENAU MUSST DU VERSUCHEN AM PRÜFSTAND! Von dort weg kannst du das Gemisch schon so einstellen bis die meiste LEistung heraus kommt. Dabei am besten noch die EGT im Auge behalten und das Klopfen! Aber da sind wir schon im Hochleistungsbereich drinnen.Für den normalen Straßentuner reicht es auf etwa 0,85 zu sein und gut is. Hochoktanigen Benzintanken ist aber Pflicht. Durch die abmagerung mir nicht nur der Brennraum wärmer sondern auch mehr Vorzündung da weniger Last vorgegakelt wird!!!

Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:30
von OVERDRIVE
Danke für die infos. Bekomm jetzt in der nächsten woche eine aufgebohrte und innen polierte obere und untere Ansaugbrücke. dann noch eine größere drokla. Und dann solls halt mit benzineinstellung weitergehen.Hab mir gedacht ich versuch mal den Benzindruck zu erhöhen.Und das gemisch einstellen.Weis vl jemand ob das beim GK V6 mit einem Benzindruckregeler e ohne weiteres funkt oder obs irgend eine besonderheit gibt auf die man aufpassen muss. @ paedder unnd stoeffich glaub ihr zwei habt ja einen drinnen.Wie weit seit ihr damit??war ihr schon am prüfstand?Wäre toll wenn ihr was berichten könntet.MFGOver

Verfasst: So 7. Sep 2008, 12:28
von New INTERCEPTOR
Ich bin gespannt ob die Ansaugbrücke überhaupt eine Mehrleistung bringt! Wurde die auf ner Flowbench getestet? Denn weiter, größer, glatter heist nicht unbedingt besseren flow. Denn auch der Drall, die Gasgeschwindigkeit und die Schwingungen sind dafür entscheidend. War vor kurzem eh mal ein dynovergleich hier von einem ausländischem Forum gepostet wo das Ding mit dem größeren Ansuagkrümmer weniger LEistung hatte als vorher.Benzindruckregler beim V6? Hat der nicht ein rücklauffreies Kraftstoffsystem?? Ich würd eher abmagern und nicht anfetten...die V6 laufen zu fett und daran wird die Ansaugbrücke auch nicht viel ändern.

Verfasst: So 7. Sep 2008, 13:37
von OVERDRIVE
Ok allso kein Benzindruckregler. Wir werden sehen ob die Ansaugbrücke was bringt. Die aussage dazu war besser luftfluss in höheren drehzalen. Und algemein besserer durchzug.Ich werd versuchen eine vorher nacher Leistungsdiagramm zu machen, wenns dann nicht allzu teuer wird.

Verfasst: So 7. Sep 2008, 17:47
von Stoeff.at
ich war leider noch nicht am prüfstand. ich war zwar vor dem einbau der neuen leistungsmods, aber nicht danach, daher kann ich nicht viel sagen übers neo. weiters hab ich im moment ständig CELs. muss wohl die LS verlängern und hinter den kat setzen. weißt du ob der prüfstand in eichgraben jetzt schon offen ist (hatzer forum)?was für ne ansaubrücke hast du? NGM, RRM oder iMotoria?

Verfasst: So 7. Sep 2008, 19:04
von New INTERCEPTOR
Ich kenn mich mit Lambdasonenverfälscher nicht wikrlich aus da ich meine immer abgehängt hab wenn sie probleme gemacht hat aber in Amerika gibts für die Sonden so kleine Schaltungen die dauernt ein schwingendes Signal von sich geben damit das ECU glaubt "alles bestens".

Verfasst: So 7. Sep 2008, 19:14
von OVERDRIVE
Hi also vom prüfstand hab ich auch noch nichts gehört. Moi schaun.Am neo selbst wird aber keine LS angesclossen, oder?