Seite 1 von 2

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 11:34
von Renault25
Hi JungsEndlich bin ich für das forum freigeschaltet zu meinem PROBLEMich kann denn motor problemlos starten und dementsprechend auch fahren allerdings nach dem start etwa 5 min. im standgas fängt der motor an mit dem gas zu spielen er dreht zwischen ca 800-1200u/min immer hin und her kann auch weniger sein aufjedenfall hällt er das gas nicht auf 900 u/min wie eig üblich ist man hört deutlich wie er wieder hochdreht nachdem er ein drehzahltief hatte , der vorbesitzer war damit in der werkstatt und die meinte es wäre dieses teil ``foto``http://www.bilder-speicher.de/080830203 ... ge.htmlnur weiß ich KEIN stück was das ist , ich bin für normal nicht so ahnunglos .kann es denn daran liegen ? da der wagen zurzeit nicht angemeldet ist kann ich auch nicht nachschauen was der vorbesitzer mir sagte ^^ und zwar meinte er das der wagen auch ab und zu mal an der ampel ausgeht .so also der motor ist in top zustand startet gut und leistung ist vorhanden kein ölverlust u.ä alles TOP!!! ^^ nur hat er leider dieses eigenartige gas problembraucht ihr sonst noch daten vom wagen um mir zu helfen ? MFG

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 11:40
von KnutschOchse
Das ist der Leerlaufsteller/Leerlaufregler, kann schon sein das der verschmutzt ist.Oder ein Temperatursensor problem, aber bei so geringen schwankungen kanns schon der leerlaufregler sein.

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 12:13
von Renault25
erstmal danke für die fixen antworten also ob ich hinten scheibe habe weiß ich gerade nicht ^^ muss ich mal schauen der motor hat 115PS fals des interessiert also gut ist das teil denn ``leicht`` abzubasteln bzw zu reinigen hat er die seite vom handbuch zufällig aufm rechner ? damit ich sehn kann wie das teil auseinander zu nehmen ist mfg*EDIT!!!!er hat scheibe hinten

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 13:02
von KnutschOchse
Ganz einfach die Klammer am Stecker ab machen, Stecker abziehen, die beiden schlauchschellen mit ner Kombizange lösen, Schläuche abziehen (können ein bissl festgegammelt sein) und dann das ding mal mit bremsenreiniger fluten.Hatter ABS ?

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 13:09
von Renault25
ich denke das hat er ^^ ich weiß deshalb net soviel von dem auto weil ich es geschenkt bekommen habe ^^ bin aber auch SEHR verwundert in welch gutem zustand er ist , bis auf die macke mit des gas aber ich geh mal in die garage und bau denn mal aus und mach ihn sauber mfg

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 14:11
von Renault25
also ^^ ich habe das teil soweit gereinigt aber nicht geöffnet(hätte ich das tun sollen ?)alles fein sauber ^^ geflutet mit bremsreingern aber nach dem einbauen war alles wie vorher habe auf www.motoso.de nen neuen/gebrauchten regler gefunden ca 50 euro aber sonst gibt es keine andere möglichkeit ? mfg

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 15:07
von KnutschOchse
Na auseinanderbauen würd ich den Kollegen nicht.VIelleicht ist auch ein Schlauch undicht (einer von den kleinen Unterdruckleitungen) und zieht somit Nebenluft.Wobei ich sagen muss das mein S-Coupe auch im Leerlauf schwankt, was aber normal ist.

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 15:48
von Renault25
nach nem kaputten schlauch schau ich morgen aber dort sieht alles so gut aus denke nicht das was kaputt ist zudem habe ich mir das mit der drehzahl genauer angeschaut das ganze sieht so aus:nach dem starten läuft er bei ca. 1100-1200nach 4-5 mins. schwankt er langsam zwischen 1000-1100u/minnachdem er dann ``richtig`` warm ist neigt er fast dazu auszugehn ca 700u/min wenn nicht noch weniger und dann schwankt er wieder hoch auf ca 1100 dann langsam wieder runter bis er fast ausgeht , ziemlich eigenartig das ganze mfg

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 16:49
von EricTwo
Ich will euch ja nicht die Hoffnung nehmen, mit dem glauben, der Leerlaufsteller wäre kaputt, aber ich Tippe mal auf das alte J2 und RD-Standardproblem: Drosselklappensensor und Stecker....