Seite 1 von 2
Verfasst: So 31. Aug 2008, 18:09
von skyX3
Also ich habe zwar Fragen.1. Ich hatte mir für die Scheiben so ein dummes Tuch gekauft, an der Heckscheibe habe ich mit der umgenähten Kante den Lack tuschiert, Ergebnis, ein winzig kleiner Kratzer in der oberen Lackschicht, durch die Naht. Wenn man davor steht sieht man es nicht, geht man aber auf ein paar cm herunter ist er da. Mit meiner Neuwagenpolitur (Sonax Brilliant WAX 1) bekomm ich ihn nicht weg, da diese nur versiegelt/konserviert und den Lack schön zum glänzen bringt, aber leider keine Kratzer entfernt.Was kann ich da nehmen, was den Neuwagenlack nicht schadet?2. Dieses dumme teure Tuch nur für Glas, hat nicht nur den Kratzer gemacht, nein es taugt auch überhaupt nichts. Ich habe schon ein paar andere Sachen probiert. Entweder sind überall Fussel, oder die ganze Scheibe ist verschmiert und man sieht nix, oder aber sie bekommen die Wasserflecken nicht weg.Hilfe! Grüße SkyX3
Verfasst: So 31. Aug 2008, 18:57
von kawa846
hallo alex,ich benutze von NIGRIN das Color Wax 500ml,es ist schwarz,für alle bunt-und metalliclacke von grau bis schwarzfarbpigmente decken kleine kratzer abverstärkt glanz und farbtiefedamit habe ich haarfeine kratzer weg bekommenso sieht die flasche aus,
http://cgi.ebay.de/NIGRIN-COLOR-WAX-FAR ... el1247gruß Horst
Verfasst: So 31. Aug 2008, 21:48
von fruchtfliege
danke für den typ! also ich muss mich auch mal hier bisschen auslassen:der lack der neuen coupes ist unter aller sau! zumindest der schwarze... wenn man mal nicht aufpasst oder zu lange an einer stelle reibt um z.b. fliegendriss wegzumachen entstehen total schnell die o.g. feinen kratzer - und das obwohl ich nur microfasergedöhns und extra weiche tücher benutze.das hatte ich in der form noch bei keinem wagen!
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 08:34
von xadonia
der dunkle Lack ist weit mehr empfindlicher als z.B. bei silber. Ist aber nicht nur bei Hyundai so, ist bei fast allen neuen Autos so, z.B. auch BMW (aus eigener Erfahrung). Die ganzen Lacke auf Wasserbasis sind nicht so gut wie die alten Lacke von früher.
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 09:11
von ferry
das der lack beim coupe nicht der beste ist, ist nicht erst seit dem FL II so. wurde schon öfters hier besprochen, und habe selber schon die erfahrung gemacht das der lack sehr kratzempfindlich ist, damit muss man leider leben.es gibt spezial-polituren, mit denen man in drei gängen kleine kratzer selber entfernen kann, hierzu wird der kratzer erstmal mit schleifpapier behandelt, und anschließend mit zwei polituren bearbeitet. funktioniert gut, man sollte nur mit dem schleifpapier vorsichtig sein. also lieber erstmal mit wenig druck arbeiten und dafür den vorgang wiederholen.
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 17:06
von skyX3
QUOTE (kawa846 @ 31 Aug 2008, 19:59 ) hallo alex,ich benutze von NIGRIN das Color Wax 500ml,es ist schwarz,für alle bunt-und metalliclacke von grau bis schwarzfarbpigmente decken kleine kratzer abverstärkt glanz und farbtiefedamit habe ich haarfeine kratzer weg bekommenso sieht die flasche aus,
http://cgi.ebay.de/NIGRIN-COLOR-WAX-FAR ... el1247gruß Horst Das gibts nirgends mehr was eine Auktion läuft noch, von Privat aber ansonsten bekommste Schwarz nicht mehr ran Weiß noch jemand was zu meiner zweiten Frage, mit welchem Tuch bekomme ich die Scheiben schmierfrei sauber???Grüße Alex
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 18:58
von Tsaphiel
QUOTE Weiß noch jemand was zu meiner zweiten Frage, mit welchem Tuch bekomme ich die Scheiben schmierfrei sauber???Fensterleder. Heutzutage "Super Saugtuch" oder so genannt.Einfach nur mit Wasser die Scheibe mit dem Tuch rienigen.Dann ganz dolle auswringen und nochmal drüber.Im ersten moment bleiben feine Tröpfchen zurück, die trocknen dann aber Rückstandslos.Einmal Tuch gekauft = immer Freude und ganz ohne Rieniger etc.Nur wenn die Scheibe beschlägt sieht man wieder wo man gewischt hatte.
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 11:29
von kawa846
hi alex,hier ist mein NIGRIN Wax[BILD]1220696883[/BILD]gruß Horst
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 17:53
von skyX3
QUOTE (kawa846 @ 6 Sep 2008, 12:31 )hi alex,hier ist mein NIGRIN Wax[BILD]1220696883[/BILD]gruß Horst Hallo Horst,nach neuen Informationen gibt es dieses Produkt nicht mehr zum Erwerb, man kann es auch nicht mehr irgendwo nachbestellen, so der Händler.Er meinte das wäre das Nachfolgerprodukt.Aber zwischen Politur und Wachs gibts doch wohl einen Unterschied, oder? NIGRIN NanoTec Color PoliturBin mir nun auch nicht sicher ob es das gleiche ist, nur wieder mit diesen Nanozeug, oder nicht Weil Wax & Politur für mich was anderes ist.Grüße Alex
Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 18:20
von CoupeDriver
So ColorPolituren gibts auch von Sonax etc. denke mal die tuens auch gibts auch im Autozubehörladen und OBI etc. kostet ca. zwischen 10-15€ ne Flasche...