Kabelbelegung fürs Radio?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
LSDriver
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 19:36

Beitrag von LSDriver »

Hab mir jetzt vor knapp 2 Wochen ja das S Coupe LS gekauft. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich wollte mein Radio anschießen aber der Vorbesitzer hat die Iso-Stecker abgekniffen. Jetzt wollte ich gerne wissen welche Kabel ich wo anschießen muss... Die Lautsprecherkabel habe ich schon herausgefunden, aber den Rest nicht, da ich kein Messgerät habe... Kann mir da jemand weiterhelfen???Und nochwas:Ist es ratsam nen Kondensator für meine Musikanlage einzubauen oder schafft es die Lichtmaschine auch so???mfg
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

also kommt ja drauf an was du verbauen willst...aber bei nem verstärker und einem sub macht das die lichtmaschine allemal...
ralfcdc
Beiträge: 60
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 22:07

Beitrag von ralfcdc »

- Also, kauf dir lieber nen Messgerät.- Dann mach die Zündung aus und halte ein Kabel vom Messgerät an die Masse vom Auto.- Dann nimmste das andere Kabel vom Messgerät und gehst alle kabel, deren Herkunft unbekannt ist, durch.Wenn das Messgerät bei einem Kabel was anzeigt, haste schonmal den Dauerplus(bei ausgeschalteter Zündung).- Den erstmal abisolieren, damit er nich gegen die Masse kommt.-Dann machste die Zündung wieder an und suchst weiter, eins an die Masse und mit dem anderen suchste.wenn er was anzeigt, haste den Pluspol vonner Zündung.- Den auch gleich isolieren.- Dann machste den Scheinwerfer an, und machst das gleiche Spiel nochmal.- Dieses Kabel auch gleich isolieren.- Dann nimmst du dir nochmal das Messgerät und hältst den Dauerplus an ein Kabel vom Messgerät und mit dem anderen Kabel vom Messgerät prüfst du die beiden letzten Kabel. Zeigt das Messgerät was an, haste den Minuspol gefunden.- Dann müsste noch ein Kabel übrig bleiben, welches zur elektrischen Teleskopantenne geht, wenn de eine hast.- Kauf dir den Stecker, den du für dein Radio brauchst und verbinde die Kabel(welches Kabel wo hin gehört, dürfte auf deinem Radio drauf stehen, oder in der Gebrauchsanleitung).Wenn du dir echt kein Messgerät holen willst, tut's auch ne 12Volt Lampe.Allerdings kannst du das Messgerät ja noch öfter benutzen, z.B. Widerstände messen, Durchgangsprüfen, usw.Wenn ich mist erzählt haben sollte, korrigiert mich bitte...
RooKeT
Beiträge: 87
Registriert: So 3. Aug 2008, 19:31

Beitrag von RooKeT »

j0a doch scheint mir mit die beste lösung, so hab ich das auch bei meinem schoenen e30 damals gemacht
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Mach mal n Bild der Kabel, S-Coupe gibts nicht mit Ise Stecker, kannst du nur per Adapter auf Iso Adaptieren.Ist noch ein Stecker dran oder nur Kabel ? Wenn du ein Bild machst kann ich dir sagen welche Kabelfarbe für was zuständig ist.
ralfcdc
Beiträge: 60
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 22:07

Beitrag von ralfcdc »

Stimmt, wenn man weiß, welches Kabel welche Farbe hat, ist's natürlich noch einfacher.Aber er kann sich doch gleich nen ISO stecker holen und den gleich so anschließen.Kabel hat der Vorbesitzer ja blöderweise abgekniffen, wie er sagt.Ist doch besser also erst den originalen und dann den Adapter...
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

So wars ja auch gemeint Kabelfarben kann man den Schaltplänen entnehmen (sollte man zumindest) ich schau mal heut abend nach.
LSDriver
Beiträge: 5
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 19:36

Beitrag von LSDriver »

Jo läuft, habe jetzt die Kabel durchgemessen und konnte das Radio anschließen... Dieses Forum ist echt der Hammer... Hier wird einem wenigtens mal geholfen. Super klasse. Ich werd in Zukunft öfters hier sein ;-)Nochmal danke an alle für die Hilfe...
ralfcdc
Beiträge: 60
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 22:07

Beitrag von ralfcdc »

Ich finds auch gut hier.Sonst wär mein auto schon zerfallen Haste n multimeter genommen oder was anderes?
Antworten