Einstiegsleisten

My Home is my Car
Special
Beiträge: 68
Registriert: So 22. Jun 2008, 12:57

Beitrag von Special »

würd mir gehn die Einstiegsleisten für mein coupe 2005 holen !! Wollt fragen ob jemand vllt. ein foto hat wo die bereits montiert sind? Wie werden die befestiegt? http://asiatuning.de/product_info.php?i ... 8738c086a8
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Schauen nicht Original aus die Teile, ich würde lieber 20€ mehr ausgeben und Originale kaufen, bei Toko z.B.1. Sie werden mit 3M geklebt2. Schaut dann so aus (wohl gemerkt mit Originalen):
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

oder diese hier original hyundaimit coupe aufschrift,werden geschraubt,kosten aber 133€BestellNr.9999Z-050835http://www.hyundai.de/webcontent.omeco?FOL...e ... c49aaegruß Horst
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (kawa846 @ 14 Aug 2008, 10:02 ) oder diese hier original hyundaimit coupe aufschrift,werden geschraubt,kosten aber 133€BestellNr.9999Z-050835http://www.hyundai.de/webcontent.omeco?FOL...e ... c49aaegruß Horst Sind aber natürlich gleich mehr als doppelt so teuer, auch wenn ich den Schriftzug Coupe auch bevorzugen würde. Sagmal Horst, in wie weit werden die denn geschraubt, wenn ich mir das Anschaue sind die Originalen doch auch eher geklebt, oder geklipst. Sind da Vorbereitungen drunter, oder darf man dann dort mit dem Bohrer selber ran.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

hi alexsoviel wie ich weiß,werden die schwarzen kunststoffleisten abgemachtund die neuen leisten angebohrt,ich würde aber um die bohrlöcher sikaflex machen,damit man sicher geht,dass da kein wasser reinlaufen kann,aber 133€ sind mir auch zu teuer...gruß Horst
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

Und wenn es schiefgeht läuft da wenigstens mal das Wasser ab
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

wenn man die ganze leisten gut mit sikaflex behandeltkann da nichts passieren auch in die bohrlöcher sikaflex machengruß Horst
Special
Beiträge: 68
Registriert: So 22. Jun 2008, 12:57

Beitrag von Special »

muss man die jetzt festkleben,festbohren oder reindrücken????
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

QUOTE (Special @ 14 Aug 2008, 20:38 ) muss man die jetzt festkleben,festbohren oder reindrücken???? die mit dem schriftzug "coupe" werden geschraubt,aber um sicher zugehen das da kein wassser rein kommtwürde ich die leisten noch zusätzlich mit sikaflex klebendoppelt gesichert...gruß Horst
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (kawa846 @ 15 Aug 2008, 07:38 ) die mit dem schriftzug "coupe" werden geschraubt,aber um sicher zugehen das da kein wassser rein kommtwürde ich die leisten noch zusätzlich mit sikaflex klebendoppelt gesichert...gruß Horst Jetzt träum ich von dem Wort Sikaflex @SpecialDie auf den Bildern werden geklebt, nur die gehobene Preisklasse mit dem Schriftzug Coupe werden geschraubt.
Antworten