Schlüssel verloren! Was nun?

My Home is my Car
Antworten
uhlnull
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:48

Beitrag von uhlnull »

Hallo Jungs,mit einem Schock musste ich feststellen, dass ich meinen Autoschlüssel verloren habe. Da ich vor ca. 3 Jahren schonmal einen verloren habe, habe ich jetzt keinen mehr...Ich wollte schon immer einen nachmachen lassen, habs aber immer verpennt. Jetzt bezahl ich dafür wohl...Also jetzt war ich beim Händler des Vertrauens, und hab mir nen Rohling geholt und mit Schlüsselnummer des Autos zumindest die Möglichkeit gehabt, den Schlüssel so zu bearbeiten lassen, dass er das Auto mechanisch öffnet.Allerdings umgeht er nicht die Wegfahsperre, da er ja nicht programmiert ist. Was nun? Gibts ne Möglichkeit, dass der Schlüssel codiert wird und normal funktioniert? Oder muss ich Schlösser, Zündschloss sowie Steuergerät tauschen?Wäre über hilfreiche Tipps sehr dankbar. Schraube zwar gerade eh ununterbrochen und das Auto is abgemeldet, aber ein paar Runden im Hof würde ich trotzdem gerne drehen...mfg alex
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

schau doch einfach was dir im dezember geantwortet wurde:---> http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... rlorenüber die suche findest du auch noch weitere threads die dir weiterhelfen können...
uhlnull
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:48

Beitrag von uhlnull »

Hab den Threat nicht mehr gefunden (hatte wohl vergessen in der Suche "ältere Beiträge" anzuklicken).Naja, also ich hätte nochmal ein paar Fragen an die Experten:Ist es möglich, die WFS zu deaktivieren? Weil sperren tut der Schlüssel, den ich mir machen hab lassen einwandfrei. Nur ist er halt nicht mit dem Code der WFS programmiert. Gibt es KEINE Möglichkeit, diesen Code an Hand von Fahrzeugbrief / Schein bei Hyundai anzufordern bzw. auf den Schlüssel zu laden??Kann ja nicht sein - wie machen es z.B. die Autodiebe. DIe haben ja wohl keinen richtig codierten Schlüssel, die umgehen ja auch irgendwie die WFS.Über Tipps wäre ich sehr dankbar.MfG Alex
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Im Grunde genommen kann die Fachwerkstatt einen neuen Code einprogramieren, der zum neuen Schlüsselsatz passt bzw. einen Schlüssel mit passendem Code bestellen. Die Nachgemachten Schlüssel haben ja gar keinen Chip (oder was auch immer) integriert, somit nutzt der Schlüssel nur zum auf und zuschließen. Umgehen kann man die WFS kaum. Ich denke, da kommst du günstiger wenn du beim Händler deines Vertrauens mal anfragst Hast du nicht noch so einen andersfarbigen (Lila) Schlüssel mit dem Blechschild? Mein X3 hat sowas z.b. aber der LC1 oder MC Accent nicht
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

also ich habe zu meinen schlüsseln, ein Gelben anhänger mit einem Strichcode bekommen. Mit diesem anhänger kann ich zum nächten Hyundai Händler fahren und der kann mir wie Strichcode scanner einen neuen bestellen
Krimpi
Beiträge: 102
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21

Beitrag von Krimpi »

Hallo,bei meinen Schlüsseln war auch ein Anhänger bei, auf diesem konnte man eine vierstellige Nummer freirubbeln, mit dieser konnte man die WFS umgehen, einfach mit den Stellknöpfen am Kombiinstrument einstellen, fertig.Mit dem Anhänger und der Zulassungsbescheinigung kann die Werkstatt neue Schlüssel bestellen. GrüßeKlaus
uhlnull
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:48

Beitrag von uhlnull »

Hat sich erledigt. Hab über den Autohändler, der das Auto verkauft hat die Nummer der WFS erhalten - lass jetzt nächste Woche nen Schlüssel codieren und dem Stg anlernen.------------------------------------------CLOSED
Antworten