Scheibenwischer neu lackieren
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 13:01
Moin zusammenHabe gestern abend endlich mal den Lack meiner Scheibenwischer mit nem Dremel abgeschliffen, durch den Flugrost und auch Säure des Wassers blättertesich der orig. Lack ab... aber jez die frage ähm, mit was grundiere ich die Arme, bevor ich sie lackieren werde???denke, am besten gehe ich mal über mittag im baumarkt vorbei, aber wenn einerne bessere idee hätte..... thx
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
am besten erst mit grundierung-sprayhier z.b.http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid ... 8Sbekommst auch im baumarkt,gruß Horst
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
QUOTE (R1gi @ 13 Aug 2008, 10:14 ) Moin zusammenHabe gestern abend endlich mal den Lack meiner Scheibenwischer mit nem Dremel abgeschliffen, durch den Flugrost und auch Säure des Wassers blättertesich der orig. Lack ab... aber jez die frage ähm, mit was grundiere ich die Arme, bevor ich sie lackieren werde???denke, am besten gehe ich mal über mittag im baumarkt vorbei, aber wenn einerne bessere idee hätte..... thx wer macht denn sowaaaasich wechsel diese nur
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
ich hab den alten Lack abgeschliffen und einfach mit mattem Lack alles wieder schön Schwarz gemacht, sieht wie Original aus.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Ich hab sie zum Lackierer gebracht Ne, also wichtig ist die Grundierung und natürlich das vorherige Abschleifen. Kannst Sie ja auch in Wagenfarbe lackieren. Dann sollte der Lack allerdings ein dunkler Ton sein, ansonsten sieht das etwas seltsam aus. Wenn ich da so an die 3er BMWs denke, die mit Chrom-Scheibenwischerarmen rumfahren
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also ich hab das auch diesenSommer gemacht, hab den alten Lack komplett runtergeschliffen, bin dann mit nem feinen Sandpapier nochmal rüber und dann hab ich mir aus m Baumarkt, matten Autolack in Schwarz geholt, da sind Stoffe der Grundierung wohl gleich mit drin, jedenfalls hat das super geklappt und sieht aus wie neu, Arbeitsaufwand 20 Minuten, trocknen halt 2-3 Stunden und hält jetzt schon wieder ne ganze weile. Mal schauen.
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53