Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 09:18
von DaveX
Schreib mal was näheres (Hersteller Typ) der Verstärker und Subwoofer, dann können wir dir eher helfen.Ich möchte aber in Voraus darauf hinweisen, dass die Hersteller nicht verprlichtet sind die wahre Leistung auf ihre Produkte aufzudrucken. Achte immer auf Sinus (RMS)Leistung. Achja, ehe ich es vergesse. Ein Lautsprecher (auch ein Subwoofer) hat keine Leistung, die Angabe der RMS und Musikleistung zeigt dir lediglich wieviel Leistung dieser verkraftet.Man kann im Voraus kaum sagen ob 1200Watt besser sind als 1000Watt, das liegt zum einen am Wirkungsgrad der Komponenten, also wieviel eingabrachte Leistung dann auch wirklich umgesetzt wird. Zum anderen an deine Musikvorlieben und somit auch der Abstimmung des Subwoofergehäuses in Kombination zum Fahrzeug.
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 17:39
von Romiman
Für wirklich guten Klang ist beides viel zu viel!
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 17:46
von Auto-Nomer
Psssstttttt Romiman. Das ist doch gar nicht wichtig wie es klingt. Hauptsache es ist etwas was nicht jeder hat... *duckundweg*
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 19:09
von FreddyK
hauptsache es drückt kräftig im gesicht ;D
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 20:28
von MannOMann
QUOTE Das ist doch gar nicht wichtig wie es klingt. Hauptsache es ist etwas was nicht jeder hat... wink.gifkannst dir auch nen kumpel auf die rücksitzbank setzen, der im takt gegen den sitz schlägt....Nimm lieber ws von einer guten firma, was dann aber suber klingt. es gibt nichts schlimmeres,als ne schppernde anlage...das sehen aber die wenigsten so
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 21:25
von kane22
QUOTE hab mehrere verstärker und bassboxen im auge, zum teil 1000 watt, und zum teil 1200 watt.Hey wass habt ihr alle gegen Leistung?@sascha1705habe im meinem Coupe ca 1400 Watt Sinus an 4ohm durch eine Pa5402 Endstufe(400€) mit ca 1000 Watt an 4Ohm für den Sub Raptor 12(400€ mit gehäuse )und eine 4kanal Grundzero 4150(399€) für die Boxen(ca400€) mit 4*100 Watt an 4OhmStrom kriegt das ganze durch 2. Batterie Optima red top(179€) macht ca. 1779€ plus Kabel,Kondies,Sicherungen,Dämmung nochmal 400€ also Druck im Auto über 1000 Watt ist nicht billig wenns nett klappern und Scheppern soll welche Endstufen willse kaufen so viele die 1000 Watt schaffen gibts ja nett wenn man mal vom ebayschrott absieht der 100.000watt verspricht und 10 watt hat
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 09:38
von Tsaphiel
oder lieber gebraucht was gescheites kaufen.Aber um mal ne Hausnummer in den Raum zu stellen: ca 400€ pro Komponennte würd ich in dem Bereich troztzdem schon mal veranschlagen.Ber du kannst auch mit bspw. 300W sin @ 4 Ohm schon ordentlich Terror machen.Selbst bei meim Accent wo ich "nur" um die 100W sin hatte kamen schon öfters "mach doch mal den Bass leiser" Wünsche von der Passagierseite.
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 13:08
von luara
Jup, hol dir da erst einmal etwas gebrauchtes. Auf die Watt angaben würde ich auch nicht so viel wert geben. Die sind hier eher zweitrangig. Viel wichtiger ist wie die Komponenten zu einander passen. Wie der Verstärker insgesamt arbeitet, klingt, welchen Dämpfungsfaktor er hat, wie er verarbeitet ist, welche Ausstattung, was er WIRKLICH leistet, ob er haltbar ist, ob er KLINGT und WIE er klingt u.s.w. Wichtig ist vor allem auch für welche Musikrichtung die Komponenten sein sollen.