Seite 1 von 1

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 06:49
von jensemann86
Ich habe aus Platzgründen auf meinen 12'' Sub verzichtet und will mir jetzt Kickbässe in die Halterung der hinteren Lautsprecher einbauen. Habe es auch schon getestet und klingen ganz gut. Natürlich wenn man sie in die Halterung reinhält viel besser als freeair. Da der Radkasten ziemlich groß ist, wollte ich ein perfekteres Gehäuse bauen. Ich habe mir mit den Daten ermittelt das ein geschlossenes Gehäuse 5,8l haben sollte und ein BR 10,8l, der Durchmesser des Rohres sollte 10,2cm haben. Länge hat er keine ausgespuckt.Nun meine Frage: für Hip Hop und so die Richtung ist ein BR-Gehäuse besser, allerdings weiß ich nicht wie ich das bauen soll, also mit nem Rohr mit nem Durchmesser von 10,2cm (finde ich extrem groß) und welche Länge? Und worauf muss man allgemein bei BR-Gehäusen achten. Hatte bisher nur geschlossene Gehäuse gebaut

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 08:06
von DaveX
Die Bauart ist die selbe, nur das Rohr ist noch mit drin, aber so als Tipp würde ich auf die Plastikrohre verzichten und den BR-Kanal eckig, aus MDF gleich in die Kiste integrieren. Die Querschnittsoberfläche das Rohrs musst du halt dann auf ein Viereck umrechnen. Das Volumen muss um das Volumen des Kanal vergrößert werden. Je länger der BR-Kanal, umso tiefer die Resonenzfrequenz. Aber vorsicht, ist der Kanal zu lang, so kehrt sich der Effekt um. probiere es erstmal mit einem kurzen Kanal mit 10cm länge.Google mal nach BassCADe, da kann man passend zum Chassis und Kistengröße die BR-Kanallänge bestimmen. Das Progamm ist eine Freeware und daher etwas unübersichtlicher als die Kostenintensiven Alterativen, die die Profis nutzen.QUOTE (finde ich extrem groß)verhindert Geräusche, die durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit entstehen. Der Durchmesser ist so ganz ok.

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 08:11
von jensemann86
ich hatte win isd benutzt. und da kam keine länge raus. aber ist n durchmesser von 10,2cm nicht bisschen groß für einen 16,5cm woofer?welche dicke sollte denn das holz für den kanal haben? und was ist so ne faustregel wie lang der kanal maximal sein darf?

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 08:19
von DaveX
Eine Faustregel gibts dazu nicht. Du kannt es es mit einem kleineren Duchmesser probieren, wobei sich die Länge wieder verringert. Ich bin nur grad skeptisch was den Kickbass betrifft. der Spielt in einem geschlossenen besser, da er ja für die tiefen Frequenzen weniger gut geeignet ist. In der Regel sagt man, dass der Frequenzbereich vom Kickbass zwischen 50(eher 70Hz)-250(max 500Hz) ist. Zumal das Membran durch den BR-Kanal mehr schwingt und die X-Max grenze eher erreicht. Wir haben bei einem Kollegen einen 20cm Woofer in eine 8Liter Kiste gebaut als Ergänzung zum Standard Audiosystem. Das klang recht gut. Das wäre vieleicht doch besser, vorallem bei HipHop, wo es unter 50Hz erst anfängt spaß zu machen

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 08:24
von jensemann86
also win isd hat gesagt, dass ein br gehäuse viel besser wär, darum habe ich dran gedacht. und eigentlich kannte ich es auch so, dass br- gehäuse für hip hop besser sind (bei normalen subs).aber dann probier ich es erstmal mit nem geschlossenen gehäuse mit ~6l volumen exkl. kickbass. ich bedanke mich!

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 10:12
von Infernal
win isd spuckt garkeine relevanten Portdurchmesser aus...Den musst du selbst festlegen. 10 cm für einen 6,5 Zoller....absolut oversized, vor allem wenn man bedenkt das bei zunehmenden Portdurchmesser auch die Länge zunimmt und das in solch einem Minigehäuse.Selbstgebaute eckige Ports... würd ich niemand raten der nicht schon bischenwas an Gehäusen gebaut hat.Mein Tip: Bau dir ein geschlossenes Gehäuse mit 9 Litern. Das kann man noch durch Einlagen verkleinern jeder Zeit. Aber nach meiner Erfahrung sollte man bei solchen kleinen Gehäusen die Theorie grau sein lassen und lieber etwas rumprobieren. Da verhält sich oft einiges anders als es nach den TSP "müsste"

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 10:19
von Tsaphiel
Ich würde dir auch zu nem geschlossenen Verbau raten. "Tiefe" braucht Membranfläche. Das klingt einfach nur gequält, wenn man aus weniger versucht mehr zu machen. Wobei gescheite 16er schon ordnetlich tief kommen ohne zu kotzen. Außerdem ist im geschl. Verbau der "Kick"- Effekt sehr wahrscheinlich besser