Seite 1 von 2

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 19:19
von Twister
Hi leute habe vor 6 monate mir ein bodykit gekauft und auch schon verbaut aber leider niehmt der tuv das bodykit nicht ab. Habe auch ein Mat gutachten!! kann mir da einer ein tip geben oder mir helfen. habe ein Veilside bodykit aber wie es aussieht ist das ein nachbau. mfg Twister

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 19:24
von testbug
Hast du bei dir die Dekra irgendwo?Die hat mein Kit abgenommen, wo ich kein Gutachten zu hatte!

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 19:28
von Twister
hmm ja dar war ich auch und die meinten die könnten das nicht mach wegen § 21 das dürfte nnur der tuv machen.

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 19:32
von kane22
einfach zum nächsten tüv fahren irgendeiner trägt es schon ein

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 19:36
von Twister
kennt nicht jemand irgend einen der das 100% macht. paar hundert km würde ich auch dafür auch fahren.

Verfasst: Di 29. Jul 2008, 20:29
von tose-tuning
Ich bin in der Lage Dein Bodykit mit dem Materialgutachten nach §21 durch den TÜV bzw. durch die DEKRA zu bekommen.

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 09:18
von OVERDRIVE
Mit matrial gutachten sollt das ganz sowieso kein Problem sein.Was für eine begründung haben die denn das sie es dir nicht eintragen?

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 14:36
von Marc_04_GK
Hey ich kenne das Problem war bei mir genauso!Der Tüv hat es dadurch begründet, dass er nur anhand eines Mat-Gutachtens nicht sagen kann ob zum Beispiel die Front bei 180 Sachen hält.Desweiteren hieß es das nur ein Mat- Gutachten auch keinen Aufschluss über Aerodynamic etc gibt...kann sein das ich bei bestimmten Teilen sogar Auftrieb kriege oder so Naja letztenendes musste ich auch TÜV nach TÜV abklappern und habs eingetragen bekommen mit dem Satz das er es normalerweise nicht dürfte da ein Mat-Gutachten nach neuem Recht nicht mehr ausreicht!Richtigerweise müsste man in nen Windkanal oder so meinte der noch...

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 17:11
von Faoch
Denke auch, Dir bleibt nur die Möglichkeit, alle TÜVer in der Umgebung abzugrasen. Ging mir mit meiner front genauso. dafür habe ich einen in Flensburg gefunden, der sich insbesondere mit den Eintragungen anhand von Materialgutachten befasst. Der hatte zwar auch seine genauen Vorstellungen, aber wenn alles fest ist und das Material keine Brüche, Kanten etc. ausfweist trägt ers ein sagte er. Es stimmt aber, daß ein Materialgutachten eigentlich selten ausreicht, da es nur Aufschluß übers Material gibt, nicht aber über das verhalten unter Belastung. Man muss dann schon wirklich alles gut angebaut haben und extra absichern (so war es bei mir - habe hinter der Front einige Verstrebungen damit sie nicht "flattert").

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 12:55
von Twister
ja wo ich bei tuv war meinten die das auch das das nicht reicht wegen der Aerodynamic.Und das ich zum windkanal muss. mega der scheiß