Seite 1 von 1
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 19:13
von xadonia
Hi,ob Ihr es glauben wollt oder nicht, meinen bereits eingebauten Kenwood CD Player ist einfach nicht auszubauen. Habs erst 5! Stunden selbst versucht, kein Erfolg (dafür blutige aufgeritzte finger). Heute zu Hyundai, der Meister ebenfalls kein Erfolg, dann zu ATU, Meister dran, ebenfalls keinen Erfolg. Jetzt wollen mir unabhängig voneinander einen Auftrag vergeben weil die ganze Amatur weggeschraubt werden muss. Wobei wohl nicht mal feststeht wie lange die dann brauchen würden. Ich selbst kann nichts schrauben, und bei dem Gedanken irgendwelche Teile abzuhebeln wie es hier beschrieben ist, sehe ich in Gedanken bereits wie ich die Teile dann aus Versehen auseinanderbreche. Hab bei sowas 2 linke hände.Hat einer solche Erfahrung mit einem Kenwood Radio? Das Radio kann ich bereits im Schacht 1cm bis vor an die Kante und dann 3 cm zurück schieben, aber es geht nicht raus. Hat einer eine Idee im Raum Nürnberg wer sowas kann ohne gleich Amatur etc. zu verkratzen? Wenn alle Stricken reißen muss ich wohl doch zu Hyundai fahren und den Auftrag vergeben. Stundensatz kostet halt 89Euro.Das Radio muss auch nicht mehr gehen wenn es mal außen ist, es muss einfach nur aus dem Schacht rausverzweifelte Grüße,
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 19:45
von EricTwo
Mittelkonsole ausbauen incl. Radio und Instrumententräger dauert beim GK max 15min. Mir ist es allerdings ein rätsel, warum es deine Hyundaiwerkstatt nicht hinbekommt, zumal die Blende nur geklipst ist...
Verfasst: Do 24. Jul 2008, 20:35
von xadonia
gute Frage: ich werde die in der Werkstatt auch mal drauf hinweisen
Verfasst: So 27. Jul 2008, 11:26
von xadonia
QUOTE (xadonia @ 24 Jul 2008, 20:35 ) gute Frage: ich werde die in der Werkstatt auch mal drauf hinweisen So, ich wollte mal schreiben was es für ein Akt war das Radio auszubauen.Es ist nicht möglich das Radio bei meinem FL/2007 Coupe GK einfach so auszubauen. Hintergrund ist das der Rahmen an dem auch die 3 runden Infoanzeigen angebracht waren eine Einheit sind. Das Radio selbst in den Rahmen fest war. Ausbau nur möglich indem man die Blende komplett ausbaut. Ich hab das allerdings nicht selber gemacht sondern machen lassen. Hat mich 68€ gekostet das alte raus und das neue wieder reinzubauen. Baue ich das Radio nun wieder aus, muss wieder alles ausgebaut werden. Hier muss ich sagen miese Arbeit von Hyundai. Komisch das nur ich die Probleme habe oder ob das evtl. erst ein neuer Rahmen bei dem Baujahr ist.
Verfasst: So 27. Jul 2008, 13:42
von dazent
QUOTE (xadonia @ 27 Jul 2008, 12:26 ) Komisch das nur ich die Probleme habe oder ob das evtl. erst ein neuer Rahmen bei dem Baujahr ist. nein nicht nur du hattest probleme, das war bei den älteren gk's genauso, die ganze mittelkonsole muss raus und dann radio von der seite abschrauben. ist eigentlich gar nicht schwer das ganze, wenn man es denn weis wie es geht.die werkstatt konnte mir damals auch nicht helfen, da frage ich mich doch wie sowas zustande kommt, das man autos verkauft und gar nicht weis wie man die radios tauscht.
Verfasst: So 27. Jul 2008, 18:19
von skyX3
Bei vielen Neuwagen (GK) ist ja meist noch garkein Radio drin, heißt das, dass man dort die gesamte Mittelkonsole ausbauen muss um dahinter ein Radio zu klemmen??? skyX3
Verfasst: Di 29. Jul 2008, 09:18
von xadonia
skyX3 [/QUOTE]ja das scheint so zu sein. Bei meinem neuen GK Coupe war es so. Da ich mich nicht traue die Mittelkonsole abzuschrauben, hab angst das ich etwas abbreche, hab ich das machen lassen. Kosten Ausbau und Einbau 68 euro
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 11:46
von skyX3
QUOTE (xadonia @ 29 Jul 2008, 10:18 ) skyX3 [/QUOTE]ja das scheint so zu sein. Bei meinem neuen GK Coupe war es so. Da ich mich nicht traue die Mittelkonsole abzuschrauben, hab angst das ich etwas abbreche, hab ich das machen lassen. Kosten Ausbau und Einbau 68 euro Kannst Du dann das neue Autoradio gleich reinschieben, oder muss das auch hinter die Blende gebaut werden? Hast du herausgefunden woran das liegt, ich mein das Radio wird doch keine Wiederhacken haben??!skyX3
Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 12:36
von xadonia
das neue Radio mußte ebenso seitlich eingechraubt werden. Problem ist das für den Alu-rahmen wo das originalradio + anaolg anzeigen keinen extra Adapter gibt.Sprich um das neue Radio einzubauen, mußt du es genauso fest schrauben, seitlich damit es dir nicht nach hinte abrutscht. Da ich mich nicht traue die Mittelkonsole abzubauen mußte ich das machen lassen. Wenn man das selber kann, aufwand ca. 20 min. Der Mechaniker hat es mir gezeigt, aber ganz kapiert hab ich es in dem Moment nicht, war froh das der alte draußen und der neue drinnen war