Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 19:43
von RayLio
Hey ihr Lieben,brauche dringend eure Hilfe!Ich habe vorhin mein Fenster auf der Fahrerseite festgezogen weil es sich mit der Zeit wohl gelöst hatte.Dabei hab ich ständig Zündung ein und aus gemacht um zu sehen ob es auch ok ist. Zum Vergleich hab ich dann einmal die Beifahrerseite halb runtergefahren.Nachdem ich alles fertig hatte wollte ich beide Seiten wieder hochfahren, links wo ich alles ab hatte incl. Schalter und so war das kein Problem. Rechts blieb es so wie es ist bei ca.50% offen.Hat sich kein Stück gerührt! Was kann das sein? Wie kann ich es beheben?Hab schonmal Batterie abgeklammt in der Hoffnung dass es dann resetet oder so... auch nix.Verkleidung hatte ich auch schon ab, geschaut ob man es notfalls manuell hochdrehen könnte, aber nix gefunden.Ich kann zum Glück heute mein Auto in eine Garage fahren aber morgen schon nicht mehr ! HILFE!!!^^Wäre um schnelle und hilfreiche Ratschläge sehr dankbar!GrußRay

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 19:54
von AccentLantra
Vielleicht die Sicherung durchgebrannt? Manuel hochdrehen geht nicht bei elektrischen Fensterhebern...

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 20:12
von Barracuda
Hattest du links die Verkleidung unten? Kann es sein das du am Stecker für den Fensterheber ein Kabel für die Beifahrerseite abgerissen hast oder so?

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 20:17
von MannOMann
bei mir spinnt der fensterheber manchmal bzw der schalter. dann muss ich einmal am beifahrerschalter probieren und es klappt wieder

Verfasst: Mo 23. Jun 2008, 21:57
von RayLio
Ja ich hatte links alles ab, auch die ganzen Stecker und so.Habe aber alles kontrolliert, da ist kein Kabel lose oder Pin abgeknickt.Beide Schalter für die Beifahrerseite tun es nicht, sowohl von links als auch rechts.So wie ich das gesehen hab ist da nur eine Sicherung für die Fensterheber, daher hab ich es mir gesparrt die raus zu basteln. Schließlich funktioniert die linke Seite ohne Probleme.Hat sonst noch wer Ideen?Danke schonmal für eure Antworten, werde morgen die Sicherung trotzdem mal kontrollieren.

Verfasst: Di 24. Jun 2008, 14:49
von RayLio
Oh man, es war tatsächlich der "Lock" Knopf.Ich war mir so sicher, das ich den ausprobiert habe... Naja hauptsache es funst wieder Danke für eure schnelle Hilfe!!!Gruß

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:10
von Hilaender
Hallo, dieser Beitrag ist zwar extrem alt, aber weil ich am Wochenende plötzlich ein ähnliches Problem hatte (Scheibe vom i30 war unten) stand ich ratlos vor verschlossener Werkstatt und hoffte auf Rettung.Das Problem konnte aber leichter als vermutet gelöst werden. Netterweise ist die Türe bei meinem I30 Reparaturfreundlich konstruiert worden.Zwei Kreuzschrauben (unter Öffnungshebel und in Griffmulde zum zu ziehen) herausgeschraubt und mittels breiten schraubenzieher lassen sich die gesteckten Clipbefestigungen auseinander drücken.Die innenverkleidung lässt sich so leicht abnehmen und man kann nun wunderbar an den Motor für den Fensterheber dran. Diesen kann man nun ebenfalls abschrauben und nun könnte man manuel die Scheibe hochdrehen und ggf den Motor, Schalter, Kabel überprüfen. Also im Falle eines Falles kann man in einem solchen Fall sich leicht selbst helfen. Diese Beschreibung/Hilfe gilt zumindest bei einem I30 Bj 2010 Fliessheck 1,4. Wie es bei Nachfolgenden oder Vorgängerversionen aussieht, weiss ich natürlich nicht. Daher alles ohne Gewähr. GrußHilaender